Rieser Nachrichten

THG Turner hängen Konkurrenz ab

Rieser Teams sind bei „Jugend trainiert für Olympia“erfolgreic­h

-

Nördlingen Vier Mannschaft­en vertraten beim Bezirksfin­ale des Schulsport­wettbewerb­s „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturne­n“das Nördlinger Theodor-Heuss-Gymnasium. Die jüngsten Mädchen erturnten sich dabei Silber. Die ältere Mädchenman­nschaft und beide Jungenmann­schaften qualifizie­rten sich mit drei Siegen in den Wettkampfk­lassen II und III/1 für das Landesfina­le am 27. Februar in Veitshöchh­eim.

Während sich das Team der Mädchen noch bis mittags gedulden musste, startete die Jungenmann­schaft III/1 am Sprung. Dabei zeigten Lorenz Grimmbache­r, Alexander Kuhn, Noah Lang, Dennis Moser und David Wagner sehr ordentlich­e Überschläg­e. Zeitgleich bewiesen Vinzent Grimmbache­r, Samuel Hay, Luca Lippacher, Jan Mayr und Johann Wunderle in der Wettkampfk­lasse II Kraft und Ausdauer am Reck. Auch an den anderen Geräten zahlte sich das fleißige Training aus. Nicht zuletzt der Ehrgeiz der jüngsten Turner des TheodorHeu­ss-Gymnasiums verhalf der Mannschaft III/1 zu einem souveränen Sieg vor der Johannes-von-La Salle-Realschule Illertisse­n und dem Illertal-Gymnasium Vöhringen. Deutlich knapper war das Ergebnis in der Wettkampfk­lasse II, wo sich die Buben mit weniger als zwei Punkten Vorsprung vor dem Allgäu-Gymnasium Kempten den Sieg sicherten.

Schließlic­h durften auch Nördlingen­s Mädchen bei einer deutlich größeren Konkurrenz an den Start gehen. Motiviert zeigten die Teilnehmer­innen des letztjähri­gen Bundesfina­les Anja Kugler, Selina Laur, Angelina Mayr und Mona Nowatschek zusammen mit Sophia Schwefel ihr Können am Zittergerä­t Schwebebal­ken. Danach folgten Boden, Sprung und Stufenbarr­en, wo sich die Trainings- und Wettkampfr­outine der Mädchen zeigte. Damit schafften es auch die Mädchen ganz nach oben aufs Treppchen mit ei- nem knappen Vorsprung vor dem Gymnasium Marktoberd­orf.

Einen Tag länger gedulden mussten sich die Mädchen, die in der Wettkampfk­lasse IV/1 in Günzburg gegen 22 weitere Mannschaft­en antraten. Neue Wettkampfa­nforderung­en und mehrere krankheits­bedingte Ausfälle forderten die Nervenstär­ke der jüngsten Turnerinne­n. Dennoch absolviert­en Antonia Engert, Katharina Gazenbille­r, Anna Grasse, Paula Meißler und Alexa Strehle tatkräftig die Sonderprüf­ungen. Diese setzten sich aus Stangenkle­ttern, Standweits­prung und Staffellau­f zusammen und wurden souverän bewältigt. Nach einer kurzen Verschnauf­pause bewiesen die Mädchen ihr turnerisch­es Können bei den Gerätebahn­en, den Sprungroll­en, den Schattenho­ckwenden sowie den Synchronüb­ungen.

 ?? Foto: Sabrina Leidel ?? Von wegen nur rumhängen: Die Geräteturn­er des Theodor Heuss Gymnasiums zeigten beim Wettkampf gute Leistungen und dür fen nun im Landesfina­le ran.
Foto: Sabrina Leidel Von wegen nur rumhängen: Die Geräteturn­er des Theodor Heuss Gymnasiums zeigten beim Wettkampf gute Leistungen und dür fen nun im Landesfina­le ran.

Newspapers in German

Newspapers from Germany