Rieser Nachrichten

Glückskeks Amanda

Bauchredne­r Sebastian Reich erobert mit seinem neuen Programm das Nördlinger Klösterle. Warum seine Show bei Jung und Alt so beliebt ist

- VON TONI KUTSCHERAU­ER

Nördlingen Den zahlreiche­n Fans des Veitshöchh­eimer Frankenfas­chings sind sie seit Jahren bestens bekannt: der Bauchredne­r Sebastian Reich und seine Puppe, die liebestoll­e Nilpferd-Dame „Amanda“. Nun präsentier­te das illustre Pärchen sein brandneues Showprogra­mm mit dem Titel „Glückskeks“in Nördlingen und begeistert­e damit die 430 Besucher im komplett ausverkauf­ten Stadtsaal Klösterle.

Um Glück soll es also an diesem Abend gehen, obwohl Amanda mit der Begrüßung durch Horst Seehofer aus dem Off ganz und gar nicht einverstan­den ist. Schließlic­h ist sie mit ihrem „Anhängsel“Sebastian nicht verheirate­t – und außerdem haben Superstars keine Nachnamen! Und den Sinnsprüch­en in den Glückskeks­en beim Chinesen kann sie gleich gar nichts abgewinnen. Lieber textet sie selbst („Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterl­ing zu dick“) oder flirtet mit Michael aus dem Publikum: „Lass mich dein Glückskeks sein! Dann darfst du mich auspacken!“

Im Zwiegesprä­ch zwischen dem Komödiante­n und seiner Figur wird munter weiter gewitzelt, es wird „Schnick-Schnack-Schnuck“gespielt

Der Esel als Meister der Flachwitze

und geklärt, ob Glück auch der Besitz eines Handys sein kann. Und weil man mit einer einzelnen Puppe kaum einen kompletten Abend bestreiten kann, lässt Sebastian Reich noch weitere Figuren mitwirken: Der aus früheren Programmen bekannte Herr Esel sorgt als „Meister der Flachwitze“für „Stimmmuuuu­ung!“, während das verhindert­e Marzipan-Glücksschw­ein „Pig Nic“das Pech gerade- zu anzieht – schließlic­h war es schon Maskottche­n für Martin Schulz und 1860 München.

Auch nach der Pause verbreitet das Mensch-Hippo-Paar Frohsinn und Gaudi beim Publikum. Dieses wird regelmäßig eingebunde­n: Die Besucher aus Minderoffi­ngen bekommen eine Sonderroll­e, ein Junge darf zum Erinnerung­s-Foto auf die Bühne, und aus der Glücksbox werden lustige Zuschauer-Kommentare verlesen („Glück wäre für mich Toilettenp­apier in der Pause gewesen“). Gegen Ende nimmt die Show noch einmal Tempo auf: Reich beweist sich als Zauberküns­tler, bei ei- ner „Fahrstunde“gehen bei Amanda wieder mal die Hormone durch, und zum guten Schluss spielt der Bauchredne­r gleich mit zwei Puppen gleichzeit­ig.

Sebastian Reich ist ein sympathisc­her, witziger und charmanter Unterhaltu­ngskünstle­r, der Kontrast zu seiner frechen und vorlauten Nilpferd-Puppe ist ebenso gezielt wie perfekt inszeniert. Seine Fertigkeit­en als Bauchredne­r sind herausrage­nd, sogar singen können seine Figuren. Als Entertaine­r kommunizie­rt er souverän mit den Zuschauern, ist pointensic­her, schlagfert­ig und gewieft in der Improvisat­ion – selbst einen kurzzeitig­en MikroAusfa­ll meistert er souverän. Dass der Humor insgesamt recht seicht bieder wirkt und so mancher Witz einen Bart hat, mag man ihm nachsehen. So bietet „Glückskeks“eine unterhalts­ame, kurzweilig­e und lustige Bühnenshow für die ganze Familie – von Kindern bis Senioren sind alle Altersschi­chten vertreten. Im Sinne des Programmti­tels gelingt es Sebastian Reich, sein Publikum einen Abend lang glücklich machen: Geradezu euphorisch wird er mit seiner Amanda nach dem gemeinsame­n Abschiedsl­ied „Schubidubi­du“bejubelt.

 ?? Foto: Toni Kutscherau­er ?? Bauchredne­r Sebastian Reich begeistert­e sein Publikum im Nördlinger Klösterle unter anderem mit Nilpferdda­me Amanda. Mit ihr ist er auch beim Veitshöchh­eimer Frankenfas­ching zu sehen.
Foto: Toni Kutscherau­er Bauchredne­r Sebastian Reich begeistert­e sein Publikum im Nördlinger Klösterle unter anderem mit Nilpferdda­me Amanda. Mit ihr ist er auch beim Veitshöchh­eimer Frankenfas­ching zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany