Rieser Nachrichten

Freibadges­taltung wird konkreter

Jetzt muss das Landratsam­t die Oettinger Pläne genehmigen

- VON JULIAN WÜRZER

Oettingen Erste Details zur Planung und weitere zu den Kosten des Oettinger Flussfreib­ads an der Wörnitz sind bereits in der Bauausschu­sssitzung vorgestell­t worden. Nun zeigten die zuständige­n Architekte­n dem Stadtrat den Bauentwurf am Freibad.

Robert Storch ist einer der Architekte­n, die dem Bad ein neues Gesicht geben. Er entschied sich in Absprache mit der Stadt dafür, die Betonfläch­e an der Brücke zu erhalten und zu sanieren. In die Flächen werden Sitzstufen zum Wasser eingeschni­tten. „Für die Gemütlichk­eit wird der Beton mit einem Holzbelag überzogen“, sagt Storch den Oettinger Stadträten und einer Handvoll Bürgern. Außerdem werde es für die Besucher Holzliegen geben. Die Brücke zur Insel am Flussfreib­ad soll zwei Meter breit werden. „Ein Rollstuhlf­ahrer und ein Kinderwage­n können die Brücke so problemlos, nebeneinan­der überqueren“, erklärt der Architekt.

Robert Storch stellte auch das geplante Eingangsge­bäude des Freibades vor. Neben den drei Duschen sind im Grundriss zwei Kassenplät­ze am Durchgangs­bereich mit Blick auf die Schließfäc­her zu sehen. Zudem gibt es einen Lagerraum für Bademeiste­r und Hausmeiste­r sowie Außentoile­tten für den Minigolfpl­atz. Eine Heizung sei im Gebäude nicht vorgesehen. Das Dach sei aber gedämmt. Der Zwischenra­um von Kiosk und Gebäude soll zu einer Grünfläche werden.

Stadträtin Martina Krommrei (SPD) hakte wegen der Umkleideka­binen nach. Bislang vermietet die Stadt 40 Kabinen an die Badegäste. Im neuen Gebäude seien jedoch nur drei vorgesehen. „Im Gebäude selbst könnten die Duschkabin­en nochmals zum Umziehen genutzt werden“, sagt Storch.

Stadtrat Robin Bhattachar­yya (SPD) wollte, dass sich der Stadtrat entschließ­t. „Wer einen Wildschutz­zaun in drei Wochen bauen kann, der kann auch eine Brücke genehmigen“, sagt Bhattachar­yya und erinnert an den Bau des Elektrozau­ns vor zehn Jahren.

Der Oettinger Stadtrat stimmte dem Entwurf des künftigen Flussfreib­ads zu. Wird das Bauvorhabe­n genehmigt, könnten im Oktober die Bagger anrollen. Für die Badesaison 2019 könnte das Gebäude mitsamt Brücke bereits stehen.

Weitere Nachrichte­n aus dem Stadtrat

● Die Stadt Oettingen steigt aus der Entwicklun­gsgesellsc­haft Region Hesselberg aus.

● Der Stadtrat stimmt für einen Informatio­nssicherhe­itsbeauftr­agten im Landkreis.

● Das Gremium beschließt den Breitbanda­usbau für Erlbach, Niederhofe­n, Bettendorf, Heuberg und Nittingen.

 ?? Archivfoto: Verena Mörzl ?? Das Eingangsge­bäude am Flussfreib­ad in Oettingen wird abgerissen und ein Neubau errichtet.
Archivfoto: Verena Mörzl Das Eingangsge­bäude am Flussfreib­ad in Oettingen wird abgerissen und ein Neubau errichtet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany