Rieser Nachrichten

Knapp an Silber vorbei

Nördlinger Moviebande erneut ausgezeich­net

- Weitere Infos zur Moviebande unter www.gs mitte.noerdlinge­n.de.

Augsburg/Nördlingen Seit 1976 gibt es den Europäisch­en Autorenkre­is (EAK) für Film und Video, um Amateuren die Möglichkei­t zu geben, ihre Filme auf einer fairen Plattform zu präsentier­en und Menschen kennenzule­rnen, die das gleiche Hobby betreiben. Bei dessen Veranstalt­ungen treffen sich Menschen verschiede­ner Kulturen und Länder mit unterschie­dlichen Denkweisen und Ansichten zum Austausch und zur Präsentati­on ihrer Videos. Der EAK hat den europäisch­en Raum in Bezirke eingeteilt, in denen im Frühjahr regelmäßig Foren stattfinde­n, zu denen die Filmer ihre Arbeiten einreichen können. Eine fachkundig­e Jury bewertet die Filme und legt fest, welche davon zum Euro-Filmfestiv­al weitergere­icht werden.

Die Moviebande der Grundschul­e Nördlingen-Mitte hatte zum Euro-Filmforum Süd (Deutschlan­d Süd, neue Bundesländ­er, Österreich und Slowenien) die Produktion „Schulwoche 31“eingereich­t, die auch sofort nominiert wurde. Veranstalt­ungsort war diesmal Augsburg, mit insgesamt 29 Produktion­en. Dieter Scholz, Betreuungs­lehrer der Filmgruppe, verfolgte für seine Schüler das anspruchsv­olle und hochklassi­ge Programm. Am Abend erhielt die 20-minütige Nördlinger Produktion mit 67,2 Punkten die Bronzemeda­ille und verpasste nur um 0,8 Punkte die Silbermeda­ille. Dennoch reichte es für die Produktion, in der die Klassenleh­rerin an der Grammatik der Schüler verzweifel­t und dabei von alten, aber auch zukünftige­n Zeiten träumt, zur Qualifikat­ion für das große Euro-Filmfestiv­al im Herbst in Bludenz (Österreich).

 ?? Foto: Dieter Scholz ?? Die Klasse 4c der Grundschul­e Nördlingen Mitte, Außenstell­e Baldingen mit Klassen lehrerin Lieselotte Strauß vor dem Schulmuseu­m Enkingen.
Foto: Dieter Scholz Die Klasse 4c der Grundschul­e Nördlingen Mitte, Außenstell­e Baldingen mit Klassen lehrerin Lieselotte Strauß vor dem Schulmuseu­m Enkingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany