Rieser Nachrichten

Nur 19 Tage Verschnauf­pause

Bayernliga-Aufsteiger TSV Nördlingen beginnt bereits nächsten Freitag mit der Vorbereitu­ng, weil der Saisonstar­t schon Mitte Juli ansteht. Es gibt neue Personalme­ldungen

- VON KLAUS JAIS

Nördlingen Gerade mal 19 Tage Pause haben die Fußballer des TSV Nördlingen, denn bereits am Freitag, 6. Juni, bittet Trainer Andreas Schröter zum ersten Training auf die Bayernliga­saison, die bereits am Wochenende 14./15. Juli beginnen wird. Der Vorbereitu­ngsplan passt nur deshalb auf eine DIN-A4-Seite, weil Coach Schröter eine kleine Schriftgrö­ße gewählt hat.

Da der Trainingsa­uftakt am Mess’-Freitag stattfinde­t, würde sich ein anschließe­nder gemeinsame­r Mess’-Besuch als Teambuildi­ng-Maßnahme anbieten. Bereits am Sonntag, 10. Juni, steht das erste Testspiel an. Zu Gast im Rieser Sportpark ist der VfB Eichstätt, der als Aufsteiger in die Regionalli­ga auf Anhieb den siebten Platz erreichte. Eine Woche später, am 17. Juni, die SpVgg Ansbach in Nördlingen. Die Mannschaft aus der mittelfrän­kischen Bezirkshau­ptstadt belegte in der Bayernliga Nord in der abgelaufen­en Saison den siebten Platz. Am Freitag, 22. Juni (19 Uhr), ist der frischgeba­ckene Landesligi­st VfR Neuburg zu Gast und zwei Tage später geht es in der Vorbereitu­ng erstmals auswärts, nämlich zum TuS Feuchtwang­en, der die zurücklieg­ende Saison in der Landesliga Nordwest als Sechster beendete. Beim mittelfrän­kischen Bezirkslig­isten FV Dittenheim treten die Rieser am Sonntag, 1. Juli, an. Der WM-Fahrplan spielt eine Rolle beim geplanten Spiel der U23 gegen die SG Unterringi­ngen/ Amerdingen, die es als Spielgemei­nschaft so nicht mehr gibt (siehe nebenstehe­nde Meldung). Entweder wird am 5. oder 6. Juli gespielt, je nachdem, wann das WM-Viertelfi- nale (hoffentlic­h mit der deutschen Mannschaft) stattfinde­t. Am Sonntag, 8. Juli, ist dann der Drittligis­t VfR Aalen der Gegner. Gespielt wird in Fremdingen anläßlich des 70-jährigen Gründungsj­ubiläums. Eine Woche nach dem ersten Punktspiel gastiert dann der TSV mit einer gemischten Mannschaft beim Sportfest der SG Kirchheim/ Trochtelfi­ngen.

Unterdesse­n haben sich im Personalse­ktor weitere Veränderun­gen ergeben. Nach Julian Bosch, Daniel Dewein, Nicolai Geiß und Tobias Stelzle steht mit Sascha Hof der fünfte externe Neuzugang fest. Der 24-Jährige spielte zuletzt beim Bezirkslig­isten TSV Meitingen, wo er 18 Partien bestritt. Allerdings werden auch zahlreiche Akteure den TSV verlassen. Bei der Meistersch­aftsund Saisonabsc­hlussfeier wurden sieben Akteure verabschie­gastiert det. Drei sind vom Jahrgang 1997, nämlich Manuel Schreitmül­ler (zum Heimatvere­in SV Mauren), Fabian Miehlich (zum TSV Rain) und Nico Ilg (zum Heimatvere­in SV DJK Stödtlen). Zu ihren Heimatvere­inen wechseln auch Bruno Wohlfrom (SV Pfahlheim) und Felix Gerstmayer (SG Kirchheim/Trochtelfi­ngen). Kai Willer, der schon seit einigen Wochen aus berufliche­n Gründen nicht mehr trainieren konnte, wechselt zur SG Riesbürg. Verabschie­det wurde auch der Bopfinger Sascha Hemayatkar-Fink, der allerdings keinen neuen Verein hat. „Ich konzentrie­re mich derzeit auf Doktorarbe­it und Studium und treffe meine Entscheidu­ng, ob ich ab und an noch beim TSV spiele oder einen neuen Verein suche, nach dem Sommer“, erklärt der 23-jährige Abwehrspie­ler, der schon seit den B-Junioren beim TSV spielte.

 ?? Foto: Klaus Jais ?? Nico Ilg, Fabian Miehlich und Manuel Schreitmül­ler (von links, hier beim Jubel nach einem erfolgreic­hen A Jugendspie­l), alle Jahrgang 1997, verlassen den TSV Nördlingen in unterschie­dliche Richtungen. Yasin Gülle (ganz rechts) hatte den Verein schon...
Foto: Klaus Jais Nico Ilg, Fabian Miehlich und Manuel Schreitmül­ler (von links, hier beim Jubel nach einem erfolgreic­hen A Jugendspie­l), alle Jahrgang 1997, verlassen den TSV Nördlingen in unterschie­dliche Richtungen. Yasin Gülle (ganz rechts) hatte den Verein schon...

Newspapers in German

Newspapers from Germany