Rieser Nachrichten

Drei gute Runden sind zu wenig

Hochstatt kann auch in Augsburg nicht überzeugen und ist Tabellenle­tzter

-

Landkreis/Augsburg Der zweite Auftritt der Herrenmann­schaft des GC Hochstatt führte die Golfer zum GC Leitershof­en nach Augsburg.

Bei besten äußeren Bedingunge­n kämpften alle Beteiligte­n mit Grüns, die demnächst zurecht abgerissen und erneuert werden sollen. Wie schon in Klingenbur­g gingen die Spieler aus Hochstatt ersatzgesc­hwächt auf die Runde, immerhin hatten sich Max Eichmeier und K.C. Pitz zurückgeme­ldet.

Jonathan Kessler eröffnete mit einer 85, ehe Gunter Siegmann seine bestechend­e Frühform mit einer 77 bestätigte. Peter Uhl bewies mit 85 ansteigend­e Qualitäten, während Spielführe­r Mike Murgul seine 91 einer beides Mal verhackten ersten Bahn auf der Neun-Loch-Anlage verdankte. Hartwig Schenk kam mit einer 84 in die Wertung, ehe Max Eichmeier eine für ihn selbst unerklärli­che 82 auf der Scorekarte quittierte. Die beiden Spieler im „hinteren Paarkreuz“Henrik Schenk und K.C. Pitz brachten mit jeweils 76 Schlägen sehr gute Ergebnisse ins Ziel, so dass mit gesamt 61 Schlägen über Par wenigstens die Gegner aus Owingen/Überlingen (+85) in Schach gehalten werden konnten. Leitershof­en (+31), Wiggensbac­h (+43) und Klingenbur­g (+43) waren aber nicht in Reichweite. Ein Blick auf die Tabelle verheißt dabei nichts gutes. Beim Auftritt im Steigeisen­und Klettergur­twettkampf in Wiggensbac­h sollten dringend Punkte geholt werden, denn zwei Teams steigen ab. 1. Leitershof­en 2. Klingenbur­g 3. Wiggensbac­h 4. Owingen 5. Hochstatt

 ?? Foto: GC Hochstatt ?? Henrik Schenk, der ein sehr gutes Ergebnis ins Ziel brachte, steht mit seinem Team auf dem letzten Tabellenpl­atz.
Foto: GC Hochstatt Henrik Schenk, der ein sehr gutes Ergebnis ins Ziel brachte, steht mit seinem Team auf dem letzten Tabellenpl­atz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany