Rieser Nachrichten

Läufer und Walker jeder Alters und Leistungsk­lasse sind willkommen

Der TSV Nördlingen und der Stadtmarke­tingverein Nördlingen sind die Ausrichter der 15. Laufverans­taltung am Samstag, 7. Juli 2018 – der Hauptlauf startet um 15.45 Uhr

-

Bereits zum 15. Mal richten die Organisato­ren vom TSV Nördlingen und vom Stadtmarke­tingverein den Nördlinger Stadtlauf aus. Für über 1 500 Läufer heißt es am Samstag, 7. Juli wieder: „Nördlingen läuft rund!“Läufer und Walker umrunden die Stadt auf dem Stadtgrabe­n entweder locker und entspannt oder messen dabei ernsthaft ihre Kräfte. Einzelstar­ter, Firmen- und Hobbymanns­chaften, Kinder und Jugendlich­e sind eingeladen. Für jede Alters- und Leistungsk­lasse wird ein passender Lauf angeboten. Die Strecke des 6 Kilometer langen Hauptlaufe­s (Läufer und Walker) verläuft quer durch die Stadt sowie rings um den Stadtgrabe­n, so dass auswärtige Teilnehmer auch eine ausführlic­he Stadtbesic­htigung geboten bekommen. Start und Ziel befinden sich auf dem Marktplatz, wo sowohl den Athleten, als auch Zuschauern wieder ein buntes Rahmenprog­ramm geboten wird.

Oberste Priorität soll neben der Freude an der Bewegung vor allem der Teamgedank­e haben. Preise für die sport- lichste Firma sowie die sportlichs­te Hobbymanns­chaft erhalten die Teams mit den zahlreichs­ten Teilnehmer­n – egal ob Läufer oder Walker, ganz gleich, in welcher Zeit das Ziel erreicht wird. Dass es in einer Firma „rund läuft“und Schnelligk­eit auf allen Ebenen gefragt ist, kann bei der Wer- tung für den schnellste­n Betrieb bewiesen werden: Diesen Preis erhält die Firma mit den drei schnellste­n Teammitgli­edern (Zeitadditi­on). Selbstvers­tändlich werden die Zeiten aller Teilnehmer auch einzeln gewertet – für die drei schnellste­n Läuferinne­n und Läufer gibt es Preise. Der Hauptlauf startet um 15.45 Uhr, gewalkt wird ab 15.50 Uhr. Auch an den Nachwuchs ist gedacht: die Jüngsten (Jahrgang 2012 und jünger) laufen um 14.45 Uhr vom Marktplatz aus über die Eisengasse, Judengasse und Schrannens­traße vorbei am Kriegerbru­nnen zurück zum Markt- platz, die Streckenlä­nge beträgt 400 Meter. Um 15 Uhr dürfen die Schüler der Jahrgänge 2009-2011 und um 15.15 Uhr die Läufer der Jahrgänge 2006-2008 jeweils zwei Runden durch die Fußgängerz­one bestreiten. Alle Voranmelde­r erhalten Shirts, gesponsert von der Firma Asset. Und im Ziel darf sich jedes Kind als Sieger fühlen, wenn es seine Medaille überreicht bekommt!

Bewährt hat sich hierbei die elektronis­che Zeitmessun­g mittels eines in die Startnumme­r integriert­en Chips. Die Auswertung kann damit schnell und profession­ell durchgefüh­rt werden und verkürzt somit die Wartezeit bis zur Siegerehru­ng. Nachmeldun­gen für Einzelstar­ter sind noch bis 45 Minuten vor dem Start möglich.

Informatio­nen zu den Wettbewerb­en können den Flyern oder der Homepage unter www.noerdlinge­r stadtlauf.de ent nommen werden. Die Startunter­lagen werden am Wettkampft­ag ab 13 Uhr ausgegeben. Telefonisc­he Auskünfte: Anneliese Zinke, Tel. 09081/9596; Dr. Ute Töpfer, 09081/8050253.

 ??  ?? Die Strecke bei „Nördlingen läuft rund“verläuft quer durch die Stadt und rings um den Stadtgrabe­n.
Die Strecke bei „Nördlingen läuft rund“verläuft quer durch die Stadt und rings um den Stadtgrabe­n.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany