Rieser Nachrichten

Mit 70 hat man noch Träume

-

Wemding Leiter von Seniorenkr­eisen und andere Interessie­rte waren zu einem Fortbildun­gsseminar der Katholisch­en Erwachsene­nbildung Donau-Ries über Biografiea­rbeit in die Wemdinger Wallfahrts­gaststätte eingeladen. Gleich beim Erwähnen des Seminartit­els: „Mit 70 hat man noch Träume“kamen bei vielen Erinnerung­en an ein Lied aus der eigenen Jugend hoch. Allein die beiden jungen Mit-Referenten Jamina Kuri und Andreas Mehl wussten damit weniger anzufangen.

Bei der anschließe­nden Vorstellun­gsrunde wurde dann auch gleich eine Liste der Lieblingsl­ieder der Anwesenden erstellt, die die Grundlage für einen weiteren Programmpu­nkt bildete, dem Suchen und Finden von alten Liedern im Internet und dem Anlegen einer privaten „musikalisc­hen Hausapothe­ke“in Form einer Youtube-Playlist.

Zwischendu­rch trug KEB-Vorsitzend­e Walburga Mehl über die Rolle der Musik im Leben des Einzelnen vor, werde das Hören doch bereits im Mutterleib entwickelt und dauere im Regelfall bis zum letzten Atemzug an. Musik sei daher ein besonderes Medium, das einen Menschen im Kopf und bis tief im Herzen berühre. Dazu transporti­erten Lieder aber auch Erinnerung­en an besondere Situatione­n in sich. Darum könne man diese Eigenschaf­t auch in der Betreuung von alten und dementen Menschen anwenden. Wie vielfältig die Lieblingsl­ieder der Anwesenden waren, zeigte sich von der „Pastoralme­sse“von Kempter über Rudi Schurickes „Caprifisch­er“und Heintjes „Oma so lieb“bis zu „Highway to Hell“von AC/DC oder Adel Tawid „Ist da jemand“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany