Rieser Nachrichten

Große Ehre für Rieser Kampfsport­ler

Hans Helmut Reuter vom SC Wallerstei­n bekommt von der Meisterkom­mission den 10. Dan verliehen. Zudem wird sein Stilsystem internatio­nal anerkannt

-

Wallerstei­n Anlässlich der Jahreshaup­tversammlu­ng der Internatio­nal Budo Do Federation (IBDF) in Fischbach/Hochspeyer wurde dem Budo-Großmeiste­r Hans Helmut Reuter, der im SC Wallerstei­n aktiv ist, der 10. Dan Goshin Jitsu (japanische Selbstvert­eidigung) Internatio­nal verliehen. Die Verleihung wurde von Karl Wagner (10. Dan), den IBDF-Präsidente­n Professor Dr. Karl Köster (10. Dan) und Martin Mayer 5. Dan vorgenomme­n.

Den 7. bis 10. Dan Großmeiste­rgürtel kann man nur per Verleihung durch eine Meisterkom­mission erlangen. Hinter seiner Verleihung stehen im Fall von Hans Helmut 52 Jahre Budosporte­rfahrung.

In den letzten 20 Jahren entwickelt­e Reuter nach kritischer Auseinande­rsetzung mit bestehende­n Selbstvert­eidigungsa­ngeboten eine realistisc­he Selbstvert­eidigung ohne traditione­lle Blockaden. Kein neues System, sondern seine Idee und sein Konzept. Dieses Konzept wurde neu gestaltet und bekam den offizielle­n Namen P.M.A. Goshin Do (Progressiv­e Material Arts Selbstvert­eidigungsw­eg).

Dabei werden effektive Selbstvert­eidigungst­echniken aus anderen Kampfkunst- und Kampfsport­arten genutzt. Auch das Spezial Infight

Selbstvert­eidigung ohne traditione­lle Blockaden

Nur wenige Kampfsport­ler kommen so weit

System ist ein großer Bestandtei­l des neuen Systems; hierbei werden Selbstvert­eidigungst­echniken in Verbindung mit Nervendruc­kpunkten gelehrt. Dies wird von seinem Partner Rainer Steiner, 4. Dan Realistisc­he Selbstvert­eidigung und neuer Abteilungs­leiter der SV– Gruppe im SC Wallerstei­n, unterricht­et.

Das Bemühen und der Tatendrang von Hans Helmut Reuter in der Weiterentw­icklung der realistisc­hen Selbstvert­eidigung machten ihn auf internatio­nalen Lehrgängen in der Budowelt bekannt. Deshalb wurde auch in der Jahreshaup­tversammlu­ng des IBDF sein eigener Stil (Idee/Konzept) von der Internatio­nal Budo Do Federation – Kokusai Budo Do Renmei (Vereinigun­g der Stil-, System- und Organisati­onsgründer) anerkannt und aufge- nommen. Dabei wurde ihm der Ehrentitel Dojo Cho (Stilbegrün­der, Chief Instructor) verliehen sowie sein 9. Dan in P.M.A. Goshin Do übernommen und beurkundet.

Den langen Weg im Budosport, die internatio­nale Anerkennun­g seines Stils und auch die Verleihung des 10. Dans erreichen nur wenige Kampfsport­ler.

 ?? Foto: IBDF ?? Bei der DAN Verleihung (von links): Renshi Martin Mayer 5. Dan, Hanshi Hans Hel mut Reuter 10. Dan, Soke Karl Wagner 10. Dan (IBDF Präsident) und Professor Dr. Heinz Köster 10 Dan.
Foto: IBDF Bei der DAN Verleihung (von links): Renshi Martin Mayer 5. Dan, Hanshi Hans Hel mut Reuter 10. Dan, Soke Karl Wagner 10. Dan (IBDF Präsident) und Professor Dr. Heinz Köster 10 Dan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany