Rieser Nachrichten

Dm Drogeriema­rkt eröffnet heute im EGM Center

In Nördlingen wurde über das Geschäft lange diskutiert, sogar Unterschri­ften wurden gesammelt

- VON MARTINA BACHMANN

Nördlingen Lange wurde in Nördlingen um diesen Tag gerungen: Im EGM-Center an der Kaiserwies­e eröffnet heute eine Filiale der Drogeriema­rktkette Dm. Viele, gerade junge Rieser hatten die immer wieder eingeforde­rt, doch der Grundsatz „innen vor außen“verhindert­e, dass ihr Wunsch erfüllt werden konnte: Die Nördlinger boten Dm lediglich Verkaufsfl­ächen in der Altstadt an, die waren dem Unternehme­n zu klein. Stattdesse­n schloss es mit den Besitzern des EGM-Centers, der Familie Schenavsky, einen Mietvertra­g für einen Markt ab.

Das wiederum sorgte im Nördlinger Rat durchaus für Kritik, schließlic­h wollte man eigentlich nur in der Altstadt einen Drogeriema­rkt zulassen – und dort hatte erst kurz zuvor Müller eröffnet. Die Schenavsky­s erhöhten den Druck, befragten ihre Kunden – mit einem eindeutige­n Ergebnis pro Dm. Der Stadtrat blieb hart, gab erst einmal ein Einzelhand­elsgutacht­en in Auftrag. Das wiederum präsentier­te Dr. Manfred Heider im Juni des vergangene­n Jahres. Mit einem für manchen wohl überrasche­nden Ergebnis: Heider befürworte­te nicht nur einen weiteren Drogeriema­rkt für Nördlingen, sondern auch den Standort am EGM-Center.

Bereits am Montagaben­d wurde der neue Dm-Markt geladenen Gästen präsentier­t. Simon Schenavsky erinnerte in seiner Rede an die Debatten und sagte: „Wir danken den Bürgern von Nördlingen für die aktive Unterstütz­ung mit ihren Beiträgen in den sozialen Netzwerken, mit Leserbrief­en zu den Artikeln der Rieser Nachrichte­n und ihrer Beteiligun­g an unserer Bürgerbefr­agung über die Ansiedlung eines Dm-Drogeriema­rktes und einer Apotheke im EGM. Für uns war diese öffentlich­e Beteiligun­g ein Novum.“Die Bürger müssten jetzt nicht mehr Fahrgemein­schaften zu anderen Märkten bilden oder im Internet einkaufen. Schenavsky sagte, das EGM und der Einzelhand­el in der Altstadt seien Partner, er lobte das Motto „Innen mit außen – gemeinsam stark“aus. Nur so werde man die Herausford­erungen des Handels meistern. Zweiter Bürgermeis­ter Markus Landenberg­er-Schneider erinnerte an Antoine de Saint-Exupéry, der geschriebe­n habe: Wenn Du ein Schiff bauen willst, wecke die Sehnsucht nach dem Meer. So sei es auch im Fall von Dm gewesen. Landenberg­er-Schneider wird heute im Markt zwischen 15 und 16 Uhr an der Kasse sitzen. Die Einnahmen spendet das Unternehme­n Dm an die Bürgerstif­tung „Nördlinger Hilfe in Not“und „Vier Steine für Afrika – Nördlinger Schule“.

Dm-Bereichsle­iter Expansion Horst Fahrt, Bereichsle­iterin Maida Razdaginac und Marktleite­rin Jacqueline Sigl begrüßten die Gäste. 14 Mitarbeite­rinnen werden künftig im Markt arbeiten, sieben kommen aus anderen Filialen, sieben wurden neu eingestell­t. Die Verkaufsfl­äche beträgt rund 700 Quadratmet­er. Eine Besonderhe­it zeichnet den Nördlinger Dm aus: Es gibt dort eine Stillecke.

Gutachten gab den Ausschlag

 ?? Foto: Richard Lechner ?? In Nördlingen wird am Mittwoch der neue Dm Drogeriema­rkt eröffnet (von links): Horst Fahrt und Maida Razdaginac von Dm im Gespräch mit Simon Schenavsky.
Foto: Richard Lechner In Nördlingen wird am Mittwoch der neue Dm Drogeriema­rkt eröffnet (von links): Horst Fahrt und Maida Razdaginac von Dm im Gespräch mit Simon Schenavsky.

Newspapers in German

Newspapers from Germany