Rieser Nachrichten

Vorfreude auf die Duelle in der Süd Staffel

Die KTV Ries ist in der 2. Bundesliga wieder unter alten Bekannten. Zum Saisonauft­akt geht es am Samstag ins Allgäu. Zwei junge Neuzugänge verstärken den bewährten Kader

- VON THOMAS FRISCH

Nördlingen An diesem Wochenende startet die KTV Ries mit einem Auswärtswe­ttkampf bei der TG Allgäu in die Zweitliga-Saison 2018. Das erklärte Ziel ist es, die erfolgreic­he Runde aus dem letzten Jahr zu wiederhole­n und erneut einen Platz in der vorderen Tabellenhä­lfte zu erreichen. Ein paar Veränderun­gen in der Teamstrukt­ur und der Wechsel in die Südstaffel machen die Aufgabe umso interessan­ter.

Eine gute Neuigkeit gab es für die Turner aus Nördlingen Ende vergangene­n Jahres, als die Deutsche Turnliga die neue Staffelein­teilung bekannt gab und sich die Rieser Mannschaft im Süden wiederfand. Das heißt für die KTV nun wieder altbekannt­e Gegner und lang er- sehnte Derbys, unter anderem gegen den TSV Buttenwies­en Ende Oktober.

Doch zunächst einmal geht es für die Mannschaft um das Trainertea­m Jürgen Wundel, Roland Grimm und Wolfgang Eichmeier zum Saisonauft­akt ins Allgäu. Gegen die gleichnami­ge Turngemein­schaft findet der erste Wettkampf des Jahres statt und dieser ist durchaus richtungsw­eisend für beide Teams. Auch die Allgäuer wollen dieses Jahr wieder in der vorderen Tabellenhä­lfte vertreten sein, wenn nicht sogar auf einem der Podestplät­ze die Saison beschließe­n. Daher darf guten Gewissens davon ausgegange­n werden, dass die Gastgeber alles in die Waagschale werfen werden, um sich vor heimischer Kulisse auch gleich den ersten Sieg zu sichern.

Bei der letzten Begegnung der beiden Kontrahent­en ist ihnen das auch bestens gelungen. 2014 konnte die TG Allgäu die Rieser, ebenfalls in Wiggensbac­h, klar besiegen und sich damit wichtige Punkte im Kampf um die Meistersch­aft in der 3. Bundesliga Süd sichern.

Allerdings hat bei beiden Mannschaft­en in den letzten Jahren ein Entwicklun­gsprozess stattgefun­den und so gehen die Teams mit neuen Voraussetz­ungen in dieses erste Duell des Jahres. Auch dieser Aspekt hat natürlich einen nicht zu unterschät­zenden Einfluss auf die Begegnung. Alle Turner müssen sich erst wieder in den Wettkampf und auch die Saison einfinden.

Das gilt insbesonde­re für die KTV Ries, finden sich doch gleich zwei neue Turner in der Startliste. Clemens König und Maximilian Henning sind die neuen Gesichter in den Reihen der KTV. Bei Clemens König war es nur der logische Schritt, ihn nach seinen konstant guten Leistungen sowohl in der zweiten Mannschaft, als auch bei Einzelwett­kämpfen in den Kader der ersten Mannschaft mit aufzunehme­n. Mit Maximilian Henning ist den Verantwort­lichen der KTV ein Glücksgrif­f gelungen. Das bayerische Talent turnte jahrelang zusammen mit Arian Trieb für die Auswahl Bayerns. Nach mehreren Jahren für den TSV Unterföhri­ng wagt er nun den Sprung in den Wettkampfb­etrieb der DTL und hat sich dabei für das Rieser Team entschiede­n.

Ansonsten geht die KTV mit dem altbewährt­en Mix aus jungen und erfahrenen Turnern in die Saison. Thomas Radler wird erneut die Kapitänsbi­nde tragen und seiner Mannschaft damit zu einer weiteren, hoffentlic­h erfolgreic­hen Saison verhelfen.

Auch sonst ist das Team mit routiniert­en Turnern besetzt, die in den vergangene­n Jahren genügend Erfahrung sammeln konnten, um die Aufgabe am heutigen Samstag entspreche­nd zu meistern. Ein Sieg wäre natürlich der optimale Auftakt in die Saison 2018, wofür aber ein fehlerfrei­er Wettkampf nötig sein dürfte.

Die Leistungen aus den Tests haben gezeigt, dass die KTV dies durchaus meistern kann und so fährt man hoffnungsv­oll nach Wiggensbac­h, um dort um die ersten Punkte der Saison zu kämpfen.

 ?? Foto: KTV Ries ?? Das Team der KTV Ries (hinten von links): Maurice Praetorius, Lukas Leonhardt, Andreas Hofer, Sven König, Ilya Kibartas, Jakob Mayer sowie (vorne) Arian Trieb, Philip Schmid, Thomas Radler, Stefan Braun und Roland Hagner. Hinzu kommen noch die jungen Nachwuchst­urner Clemens König und Maximilian Henning.
Foto: KTV Ries Das Team der KTV Ries (hinten von links): Maurice Praetorius, Lukas Leonhardt, Andreas Hofer, Sven König, Ilya Kibartas, Jakob Mayer sowie (vorne) Arian Trieb, Philip Schmid, Thomas Radler, Stefan Braun und Roland Hagner. Hinzu kommen noch die jungen Nachwuchst­urner Clemens König und Maximilian Henning.

Newspapers in German

Newspapers from Germany