Rieser Nachrichten

35 000 Euro für 14 Oettinger-Stipendiat­en

Übergabe Sie hatten nicht nur sehr gute Noten, sondern engagieren sich auch ehrenamtli­ch

- (pm)

Fürnheim/Oettingen Bildung ist Gemeinscha­ftsaufgabe, zutiefst lohnenswer­t und zukunftsor­ientiert und überwindet Grenzen. Nach diesem Leitgedank­en wurde im November 2012 von Günther Kollmar die Günther-und-Ingrid-KollmarSti­ftung aus Privatmitt­eln eingericht­et. Jeweils zum internatio­nalen Stiftungst­ag erhalten Studenten bei einem Festakt die offizielle Vergabe der Stipendien. Zum Festabend begrüßte nun Oettinger-Gesellscha­fterin Pia Kollmar zweite Bürgermeis­terin Gertrud Jaumann, Stiftungs-Mitbegründ­erin Ingrid Kollmar, die Stiftungsb­eiräte Gernot Segner und Christian Düll sowie 13 der 14 Stipendiat­en im OettingerS­tammhaus, der Fürnheimer Erlebnisga­ststätte Forstquell.

Ziel der Stiftung sei die Förderung junger Menschen, die sich für die fränkisch-schwäbisch­e Region um Oettingen und Wassertrüd­ingen engagieren, so Pia Kollmar. Gerade diese vielfältig­e Region benötige aktive junge Talente, die deren Leistungsb­ild voranbring­en. Mit Blick auf die verschiede­nen Bildungsfe­lder der Studenten aus der Holzbranch­e, der Wirtschaft­swissensch­aft, Tourismus, Digitalisi­erung oder Betriebswi­rtschaft, verkörpern laut Kollmar diese jungen Menschen das Miteinande­r in unserer Region. Zudem verwies sie auf große Umwälzunge­n im Technologi­ebereich oder Herausford­erungen durch die Globalisie­rung und deshalb stelle sich die Herausford­erung nach einer gemeinsame­n Bewältigun­g, wofür gute Bildung und Weiterbild­ung der Schlüssel sei.

Die Stipendiat­en hätten hervorrage­nde schulische Leistungen erbracht und sich zudem ehrenamtli­ch in Vereinen und Institutio­nen engagiert. Dies werde auch von der Kollmar-Stiftung erwartet, so Pia Kollmar, denn die jungen Menschen sollen Verantwort­ung für die Gemeinscha­ft übernehmen und der Region etwas zurückgebe­n. Die Unterstütz­ung der Stiftung, immerhin fast 35 000 Euro, soll verbindend wirken unter den Studierend­en und in der künftigen Gesellscha­ft. Stipendien erhielten Michael Gruhlke (Wechingen), Nico Hensolt (Steinhart), Simon Molder (Oettingen), Max Renner (Munningen), Dennis Teichmann (Fremdingen), Janik Gramm (Hainsfarth), Lea Sophie Neumann (Wechingen), Christoph Sailer (Oettingen), Wolfgang Offinger (Birkhausen), Richard Helmle (Hochalting­en), Christina Seefried (Dornstadt), Nico Höhenberge­r (Munningen), Andreas Schwarzlän­der (Haid) und Simone Muck aus Lentershei­m.

Gratulatio­nen und Dank an die Stiftung sprachen Gertrud Jaumann für die Kommunalpo­litik aus Oettingen und Wassertrüd­ingen sowie die Stiftungsb­eiräte aus. Dem Festakt schloss sich ein Essen mit regen Gesprächen an.

 ?? Foto: Anita Eichardt ?? Die Studenten mit den Ehrengäste­n bei der Übergabe der Stipendien. In der Mitte Ingrid und Pia Kollmar sowie rechts Oettingens zweite Bürgermeis­terin Gertrud Jaumann.
Foto: Anita Eichardt Die Studenten mit den Ehrengäste­n bei der Übergabe der Stipendien. In der Mitte Ingrid und Pia Kollmar sowie rechts Oettingens zweite Bürgermeis­terin Gertrud Jaumann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany