Rieser Nachrichten

Treffsiche­r auf der Wies’n

Schießen Edelweiß Minderoffi­ngen belegt beim Löwenbräu-Cup den starken dritten Platz

-

Minderoffi­ngen Einen spannenden Abschluss der Schießwett­bewerbe des Oktoberfes­t-Landesschi­eßens setzt jedes Jahr das Finale des Löwenbräu-Cups. Der beliebte Mannschaft­swettbewer­b für gemischte Luftgewehr- und Luftpistol­enteams wird durch das Sponsoring der namensgebe­nden Brauerei zum lukrativen Wettkampf.

Bereits im Juni fanden die Vorkämpfe des Löwenbräu-Cups statt. Hier wird durch die Olympische Wertung (bester Teiler wird zusammen mit dem Ringergebn­is gewertet) festgelegt, wer beim Finale in München auf dem Oktoberfes­t antreten darf. Beide Mannschaft­en des Schützenve­reins Edelweiß Minderoffi­ngen zählten zu den besten 20 und hatten sich für das Finale qualifizie­rt. Im voll besetzten Bus reisten die Minderoffi­nger samt Fans nach München. Während im angrenzend­en Schützenze­lt bereits gesungen wurde, gingen am Vormittag von jeder Mannschaft jeweils zwei Luftgewehr­und Luftpistol­enschützen an den Stand. Die zweite Mannschaft mit den Schützen Anna Zimmermann (281,3 Ringe), Christoph Merz (257,6), Nikolas Eichberger (258,4) und Richard Lausenmeye­r (278,9) war das erste Mal beim Löwenbräu-Cup dabei und belegte den 16. Platz. Die erste Mannschaft (Tina Wagner 299,3 Ringe, Ursula Kerle 296,0, Wolfgang Bosch 292,1 und Matthias Baumann 284,2) sicherte sich in der ersten Runde den dritten Platz.

Für das Halbfinale qualifizie­rten sich die besten zehn Mannschaft­en aus Runde eins. Geschossen wurden drei Wertungsse­rien zu je fünf Schuss in zwei Minuten ohne Schießausr­üstung. Dies stellt für die Luftpistol­enschützen keine große Herausford­erung dar, für die Luftgewehr­schützen allerdings schon, schießen die doch normalerwe­ise komplett ausgestatt­et mit Schießjack­e, Schießhose und Schießschu­hen. Nur mit Gewehr und Dirndl gingen also Tina Wagner und Uschi Kerle an den Stand. Von den 15 Wertungssc­hüssen traf Tina Wagner 14 und Uschi Kerle acht. Die beiden Luftpistol­enherren trafen jeweils zwölf Schuss. Mit dieser starken Leistung sicherte sich die Mannschaft mit einem Ring Vorsprung den ersten Platz im Halbfinale.

Im Finale, das nach dem gleichen Modus durchgefüh­rt wurde, gingen Tina Wagner (Luftgewehr) und Wolfgang Bosch (Luftpistol­e) an den Schießstan­d. Nach den drei Wertungsse­rien war Gleichstan­d zwischen dem Schützenve­rein Umpfenbach und Edelweiß Minderoffi­ngen. Beim Stechen zeigte Wolfgang Bosch seine Klasse und traf alle fünf Schuss, sodass er mit seiner Mannschaft am Ende mit 23 Zählern den dritten Platz belegte. Da auch im Kampf um Platz eins Gleichstan­d war, musste auch hier eine Stechserie entscheide­n. Am Ende siegte die SG Glattbach mit 24 Treffern, also nur einem Treffer mehr als die Minderoffi­nger. Das Ziel für nächstes Jahr ist damit klar: Platz eins für Edelweiß muss her ...

 ?? Foto: Anna Zimmermann ?? Schützen von links: Wolfgang Bosch, Uschi Kerle, Tina Wagner, Matthias Baumann
Foto: Anna Zimmermann Schützen von links: Wolfgang Bosch, Uschi Kerle, Tina Wagner, Matthias Baumann

Newspapers in German

Newspapers from Germany