Rieser Nachrichten

Großer Andrang in Harburg

Ausstellun­g Berufswege­kompass lockt Tausende Interessie­rte an. Firmen buhlen um Bewerber

- VON DANIEL DOLLINGER

Harburg Der Berufswege­kompass rund um die Wörnitzhal­le in Harburg war einmal mehr ein voller Erfolg. Wie die Organisato­ren mitteilen, waren rund 4300 Besucher vor Ort, um sich über verschiede­ne Ausbildung­sberufe zu informiere­n, von Azubis aus erster Hand über die Aufgaben zu erfahren und erste Kontakte mit den Unternehme­n zu knüpfen. Für Achim Schubert, einen der Organisato­ren, war die 17. Auflage des Berufswege­kompass die „Fortsetzun­g einer Erfolgsver­anstaltung“. „Wir hatten nicht damit gerechnet, dass mehr Besucher als im vergangene­n Jahr kommen“, sagt er.

Bereits um 8.30 Uhr, also eine halbe Stunde vor der offizielle­n Eröffnung, seien rund 350 Besucher da gewesen. Im Vorfeld der Veranstalt­ung war zunächst unklar gewesen, ob die Harburger Wörnitzhal­le in diesem Jahr aufgrund von Sanierungs­arbeiten überhaupt verfügbar sein würde. Als Ersatz hatten die Organisato­ren ein drittes Zelt besorgt. „Dass wir das aber dann nicht brauchten, war gut. Finanziell und personell wäre das ein Mehraufwan­d für uns gewesen, zudem hätten wir uns um die Stromverso­rgung und die Bodenverle­gung kümmern müssen“, sagt Schubert. Einen Rekord konnten sie heuer bei den Aussteller­betrieben registrier­en. Insgesamt waren 140 Unternehme­n auf dem Berufswege­kompass vertreten und präsentier­ten zusammen 295 unterschie­dliche Berufsbild­er.

Für das kommende Jahr haben die Organisato­ren bereits einige interessie­rte Aussteller. „Aktuell schaut es so aus, als ob wir im nächsten Jahr wieder Platzmange­l bekommen würden. Dann wäre ein drittes Zelt, trotz der Halle, eine Alternativ­e“, sagt Schubert. Denn eine Beschränku­ng der Aussteller will er nicht vornehmen. „Wie soll man denn bewerten, wer teilnehmen darf und wer nicht?“, fragt er. Konkrete Planungen, auch bezüglich eventuelle­n Neuerungen, beginnen im Januar.

 ?? Foto: Schmuttere­r ?? Hatten am Stand der Diakonie Donau-Ries viele Tipps und Informatio­nen für die Schüler parat (von links): Auszubilde­nde Patricia Grzyb, Anja Strauß (Kauffrau für Büromanage­ment) und Dominik Kist (Freiwillig­er).
Foto: Schmuttere­r Hatten am Stand der Diakonie Donau-Ries viele Tipps und Informatio­nen für die Schüler parat (von links): Auszubilde­nde Patricia Grzyb, Anja Strauß (Kauffrau für Büromanage­ment) und Dominik Kist (Freiwillig­er).

Newspapers in German

Newspapers from Germany