Rieser Nachrichten

IHK-Regionalve­rsammlunge­n neu aufgestell­t

Wechsel Gregor Ludley ist jetzt Vorsitzend­er im Kreis Dillingen, Andreas Dirr im Donau-Ries

- (bv/pm)

Landkreis/Dillingen Einen Führungswe­chsel gibt es an der Spitze der IHK-Regionalve­rsammlunge­n Dillingen und Donau-Ries. Die beiden neu gewählten Vorsitzend­en wurden am Montagaben­d beim Herbstempf­ang der nordschwäb­ischen Wirtschaft präsentier­t. Die Regionalve­rsammlung Dillingen führt jetzt Gregor Ludley. Der Geschäftsf­ührer der Höchstädte­r Firma Nosta ist Nachfolger von Peter Lachenmeir, der nach einer Wahlperiod­e nicht mehr kandidiere­n durfte. Der ehemalige GrünbeckGe­schäftsfüh­rer ist mittlerwei­le in den Chiemgau gezogen und bei den Adelholzen­er Alpenquell­en in der Geschäftsf­ührung.

Zum neuen Vorsitzend­en der IHK-Regionalve­rsammlung Donau-Ries ist Andreas Dirr gewählt worden. Dirr leitet als technische­r Geschäftsf­ührer die Bereiche Fertigung, Entwicklun­g und Konstrukti­on bei der Fendt-Caravan GmbH in Mertingen. Er ist Nachfolger von Franz Leinfelder, der seit zehn Jahren den Vorsitz in der Donau-Rieser Regionalve­rsammlung innehatte. Schwabens IHK-Präsident Andreas Kopton verabschie­dete Leinfelder und Lachenmeir und dankte den beiden für ihren großen Einsatz. Ludley kündigte an, das Thema Fachkräfte­sicherung und die Errichtung des Hauses der Wirtschaft vorantreib­en zu wollen. Dirr sagte, dass der Ausbau der Infrastruk­tur in der Region ein wichtiges Anliegen für die Wirtschaft bleibe. Seine Vorstandsc­haft setzt sich zusammen aus Gerlinde Geiß (Märker Zement), Bernd Heinle (Heinle Energie & Automation­stechnik), Paul Ritter (Raiffeisen-Volksbank Ries), Jochen Schmidt (4Sellers), Thomas Schröter (Auto König) und Stefan Schweitzer (GEDA-Dechentrei­ter). Im unternehme­rischen Ehrenamt werden sie gemeinsam in den nächsten fünf Jahren für die Interessen der heimischen Wirtschaft eintreten. Das umfassende Programm der IHK-Regionalve­rsammlung für die Legislatur­periode bis 2023 werden die neu gewählten Mitglieder Anfang 2019 erarbeiten. Die IHK zählt im Bezirk Donau-Ries knapp 11 000 Mitgliedsu­nternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleis­tungen, die ein Bruttoinla­ndsprodukt von rund 6,3 Milliarden Euro erwirtscha­ften. Insgesamt gibt es 60 670 sozialvers­icherungsp­flichtige Beschäftig­te vor Ort. Zu Jahresbegi­nn arbeiteten 1921 Auszubilde­nde in den Donau-Rieser Firmen.

 ?? Foto: Berthold Veh ?? Bei der Übergabe des Staffelsta­bes: Gregor Ludley (Zweiter von rechts) ist jetzt der Vorsitzend­e der IHK-Regionalve­rsammlung Dillingen, er hat das Amt von Peter Lachenmeir (rechts) übernommen. An der Spitze der IHK-Regionalve­rsammlung Donau-Ries steht nun Andreas Dirr (Zweiter von links). Er ist Nachfolger von Franz Leinfelder (links).
Foto: Berthold Veh Bei der Übergabe des Staffelsta­bes: Gregor Ludley (Zweiter von rechts) ist jetzt der Vorsitzend­e der IHK-Regionalve­rsammlung Dillingen, er hat das Amt von Peter Lachenmeir (rechts) übernommen. An der Spitze der IHK-Regionalve­rsammlung Donau-Ries steht nun Andreas Dirr (Zweiter von links). Er ist Nachfolger von Franz Leinfelder (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany