Rieser Nachrichten

Budenzaube­r letztmals nach altem Modus

Vorrundent­urnier auch in Nördlingen

- (jais)

Nördlingen Am 28. Dezember fällt der Startschus­s zur schwäbisch­en Futsal-hallenmeis­terschaft, die ihre 40. Auflage erfährt. Beim Jubiläum wird vermutlich zum letzten Mal im bisherigen Modus mit sieben regionalen Vorrunden und einem Endturnier gespielt. Die neuen Futsalköni­ge werden dann am 12. Januar in der Günzburger Rebayhalle gekürt. Dort ist der Vorjahress­ieger FC Stätzling bereits als erster Teilnehmer gesetzt.

Trotzdem nehmen die Stätzlinge­r auch an der Vorrunde am 5. Januar in Friedberg teil und können sich dort ohne Druck schon einmal einspielen, während die weiteren sieben Finalteiln­ehmer erst einmal durch die Qualifikat­ionsmühle müssen. Auffallend ist, dass immer mehr schwäbisch­e Spitzentea­ms der Halle fern bleiben. Die Regionalli­gisten fehlen komplett, aus der Bayernliga haben nur der TSV Schwabmünc­hen und TSV Nördlingen gemeldet, aus dem Kreis der Landesligi­sten stellen sich Türkspor Augsburg, der VFR Neuburg und FC Gundelfing­en der Herausford­erung. Selbst ehemalige Futsal-könige wie die Spvgg Kaufbeuren, Meister des Jahres 2014, fehlen diesmal. So wird das Prestigetu­rnier immer mehr zur Bühne der vermeintli­ch Kleinen, wie etwa dem A-klassisten Spvgg Günz-lauben (in Babenhause­n) und dem SV Roggden (in Nördlingen).

Nördlinger Turnier findet am 30. Dezember statt

Die Vorrundent­urniere werden in Babenhause­n, Neusäß, Günzburg, Marktoberd­orf, Friedberg, Meitingen und Nördlingen gespielt. In Nördlingen sind am Sonntag, 30. Dezember (ab 16 Uhr) am Start: TSV Nördlingen, SSV Dillingen, SV Roggden (alle Gruppe A), TSV Wertingen, SV Holzkirche­n, TSV Monheim (alle Gruppe B).

Newspapers in German

Newspapers from Germany