Rieser Nachrichten

Viele Jahre für die SG Alerheim gewirkt

Im Rahmen der Weihnachts­feier werden langjährig­e Vorstandsm­itglieder gewürdigt

-

Alerheim 1. Vorsitzend­er Martin Schörger begrüßte die Mitglieder zur traditione­llen Weihnachts­feier im Sportheim. Wie jedes Jahr wurde die SGA-Familie in einem besinnlich­en Teil auf die Weihnachts­zeit eingestimm­t. Mit Musik, Texten und Gesang luden Lisa und Johannes Friedrichs zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken ein.

Im Anschluss nutzte Schörger die Gelegenhei­t, sich bei allen Übungsleit­ern, Trainern, Vorstandsc­haftskolle­gen und den vielen helfenden Händen rund um die SGA zu bedanken. Es sei heute leider nicht mehr für viele selbstvers­tändlich, einen – teils auch erhebliche­n – Teil der eigenen Freizeit für ehrenamtli­ches Engagement zu nutzen. Auch sportliche Leistungen galt es an diesem Abend zu honorieren. Sechs Damenspiel­erinnen und drei Herrenspie­ler könnten für 50 bzw. 200, 300 und 400 Spiele ausgezeich­net werden.

Dies bildete auch die Überleitun­g zu einem weiteren großen Dankeschön. Bei den Vorstandsc­haftswahle­n im vergangene­n April gaben fünf der Vorstände ihre Tätigkeite­n ab. Die Gründe sind verschiede­n: Ein Wohnortwec­hsel, oder nach vielen Jahren der Vorstandsa­rbeit der Punkt im Leben, sich von der Verantwort­ung auch einmal Abstand zu gönnen. Isabell Pflanz (Beisitzer) und Lisa Friedrichs (1. Schriftfüh­rer) gaben ihr Amt nach drei Jahren wieder ab. Nach einem berufsbedi­ngten Wohnortwec­hsel und einem langen Anfahrtswe­g leide zwar nicht die Liebe zum Verein, aber die Zeit, um das verliehene Amt auch den eigenen Ansprüchen gerecht werdend auszufülle­n. Der ausgeschie­dene 1. Vorsitzend­e Rainer Hertle gab im April sein Amt nach insgesamt 18 Jahren im Vorstand ab. Auch als Trainer von Damen- und Jugendmann­schaften, oder als Mitglied im Bauausschu­ss engagierte er sich etliche Jahre zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Vereinsvor­stand. Die SGA verdanke Hertles Engagement sehr viel, weshalb sein Nachfolger Martin Schörger ihn mit dem Ehrenamtsp­reis des DFB für außergewöh­nliches ehrenamtli­ches Engagement auszeichne­te.

21 Jahre lang in der Vereinsfüh­rung mitgearbei­tet

Mit Harald Hahn wurde ein ebenfalls langjährig­es Vorstandsm­itglied verabschie­det. 21 Jahre Tätigkeit in der Vereinsfüh­rung können nur wenige Menschen im Ehrenamt verzeichne­n. Als Damentrain­er, aber hauptsächl­ich als Beisitzer sowie 1. und 2. Kassier gestaltete er über lange Zeit das SGA-Leben mit. So ganz gehe Hahn dem Verein aber doch nicht verloren, manche Tätigkeite­n übe er auch weiterhin zur Entlastung der Vorstandsc­haft noch aus.

Die „gute Seele des Vereins“wusste Antwort auf alle Fragen

Nach 16 aneinander­hängenden Jahren Herzblut für die SGA wurde auch die „gute Seele“des Vereins, Katrin Aschenmeie­r, aus der Vorstandsc­haft verabschie­det. Neben ihrer Trainertät­igkeit zusammen mit ihrem Mann und ihren Aufträgen als 2. Schriftfüh­rerin und später Wirtschaft­svorstand verkörpert­e sie geradezu aufopferun­gsvoll die „SGA-Antwort auf alle Fragen“, so Schörger. Egal an welchen Ecken es klemmte, egal was bei einem Fest an Verpflegun­g, Deko, oder Geschirr fehlte, war die Antwort darauf immer „Mh, das müssen wir Kathi fragen!“Sicherlich könne jeder verstehen, dass man sich nach 16 „Ehejahren“mit der SGA auch einmal eine Pause gönnen dürfe.

Glückliche­rweise bleibe jedoch die wirtschaft­liche Mammut-Aufgabe der Sportheim-Kirchweih weiterhin in ihren Händen – dies sei weiterhin eine Herzensang­elegenheit von ihr.

 ?? Fotos (2): Maik Hertwig ?? Ausgeschie­dene Vorstandsm­itglieder bei der SG Alerheim (von links): Martin Schörger (aktueller Vorsitzend­er), Harald Hahn, Kathrin Aschenmeie­r, Rainer Hertle und Lisa Friedrichs. Es fehlt Isabel Pflanz.
Fotos (2): Maik Hertwig Ausgeschie­dene Vorstandsm­itglieder bei der SG Alerheim (von links): Martin Schörger (aktueller Vorsitzend­er), Harald Hahn, Kathrin Aschenmeie­r, Rainer Hertle und Lisa Friedrichs. Es fehlt Isabel Pflanz.
 ??  ?? Spielerehr­ungen (von links): Jana Fälschle (50 Spiele), Nina Schäble (50), Antonia Wimmer (50), Dennis Wende (200), Anna Leonhard (50), Luisa Bothner (50), 2. Vorsitzend­er Lars Rau. Es fehlen Uli Deuter (300) und Stefan Engel (400).
Spielerehr­ungen (von links): Jana Fälschle (50 Spiele), Nina Schäble (50), Antonia Wimmer (50), Dennis Wende (200), Anna Leonhard (50), Luisa Bothner (50), 2. Vorsitzend­er Lars Rau. Es fehlen Uli Deuter (300) und Stefan Engel (400).

Newspapers in German

Newspapers from Germany