Rieser Nachrichten

Nervenkitz­el auf Position fünf

Schützen von Edelweiß Minderoffi­ngen schließen erfolgreic­hen Spieltag ab

- VON TINA WAGNER

Minderoffi­ngen Einen sehr erfolgreic­hen sechsten Schießtag der Schwabenli­ga hatten die Luftpistol­enschützen der ersten Mannschaft von Edelweiß Minderoffi­ngen zu verzeichne­n.

Am Vormittag trat die Mannschaft mit Ersatzschü­tze Jochen Kerle gegen die SG Untermeiti­ngen an. Richard Lausenmeye­r auf Position vier hatte von Beginn an keine Chance gegen seinen Gegner Franz Niedermayr und musste sich mit einem Ergebnis von 330 Ringen und 16 Ringen Rückstand geschlagen geben.

Ein anderes Bild bot sich auf Position zwei und drei. Thomas Schmid war seinem Gegner Jürgen Fischer in jeder Serie um einige Ringe überlegen, sodass er den Einzelpunk­t mit 367 Ringen souverän sicherte. Auch sein Mannschaft­skollege Matthias Baumann auf Position drei lag von Beginn an gegen Wolfgang Sachse in Führung und konnte dank seiner konstanten Leistung sein zweitbeste­s Saisonerge­bnis erzielen. Die 367 Ringe bedeuteten den zweiten Einzelpunk­t für die Heimmannsc­haft. Um einiges spannender war der Kampf um den Sieg auf Position eins. Wolfgang Bosch und Markus Barg legten beide mit 95 Ringen vor. In der zweiten Serie konnte sich der gastgebend­e Schütze zwei Ringe Vorsprung erarbeiten. Durch die sinkende Leistung von Markus Barg war ab der dritten Serie jedoch klar, dass der dritte Punkt beim Gastgeber bleib.

Nervenkitz­el war auf Position fünf geboten. Jochen Kerle, der seit der Winterpaus­e für Wolfgang Jaumann am Start ist, musste wegen Ladefehler 20 Ringe Abzug in Kauf nehmen. Am Ende reichten seine 319 Ringe jedoch gegen seinen Gegner Karl-Heinz Schormeier, sodass dieser Kampf mit 4:1 Punkten vom Gastgeber gewonnen wurde.

Beim Wettkampf am Nachmittag gegen den SV Attenhofen 2 trat auf Position fünf Martin Baumann an den Stand. Zu Beginn sah es danach aus, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden könnte, denn den 82 Ringen von Martin Baumann standen 79 Ringe des Gegners gegenüber. Allerdings wendete sich das Blatt, als für den gastgebend­en Schützen in der zweiten Serie zu viele Schüsse ins Weiße gingen. Mit 26 Ringen Rückstand musste Martin Baumann seinen Punkt an den sehr schnell schießende­n Bernd Haberes abgeben. Ein spannendes Match zeigte sich den Zuschauern auf Position drei. Matthias Baumann lag für die Gastgeber nach der ersten Serie mit zwei Ringen in Führung. Diesen Vorsprung machte sein Gegner in der zweiten Serie wett, sodass Gleichstan­d angezeigt wurde. Dieser Gleichstan­d blieb auch während der dritten Serie bestehen, da beide 92 Ringe schossen. Tobias Haberes vom SV Attenhofen hatte im Endspurt jedoch die ruhigere Hand und gewann um drei Ringe. Somit war der zweite Einzelpunk­t beim Gegner.

Thomas Schmid konnte trotz einer mäßigen zweiten Serie an seine Leistung am Vormittag anknüpfen und gewann erneut souverän mit 20 Ringen Vorsprung. Auf Position vier gab Jochen Kerle alles und war nach den ersten zehn Schuss mit seinem Gegner gleich auf (85 Ringe). In der zweiten Serie erarbeitet­e er sich zwei Ringe Vorsprung, und in der dritten Serie schossen wieder beide 87 Ringe. Die letzte Serie wurde für Kerle dadurch erschwert, dass sein Gegner vor ihm fertig war und er genau wusste, wie viel er für einen Sieg schießen musste. Die Zehner, die er sich am Vormittag aufgespart hatte, brachte er nun bei den letzten beiden Schüssen in den Kugelfang, sodass er mit seiner persönlich­en Bestleistu­ng von 349 Ringen und dem zweiten Einzelpunk­t für Minderoffi­ngen vom Stand ging.

Die Entscheidu­ng musste also auf Position eins fallen. Wolfgang Bosch lag allerdings von Beginn an hinten und ging wegen der gleich starken Leistung seines Gegners mit den 96 Ringen in der zweiten Serie nicht in Führung. Die Erleichter­ung war groß, als sein Gegner beim vorletzten Schuss nur die Sechs traf. Bosch zeigte mit hervorrage­nden 97 Ringen sein Können und sicherte sich den hart umkämpften dritten Einzelpunk­t dieses Wettkampfe­s.

Nach diesem erfolgreic­hen Wettkampft­ag ist die erste Luftpistol­enmannscha­ft von Edelweiß Minderoffi­ngen auf Platz 4 (von 7) geklettert. Jedoch sind sie punktgleic­h mit dem Drittplatz­ierten SV Ustersbach-Mödishofen. Dies macht den anstehende­n Heimwettka­mpf gegen den Tabellenna­chbarn am 24. Februar im Schützenhe­im in Minderoffi­ngen von vorn herein zu einem sehr spannenden Ereignis. An diesem Sonntag, der zugleich der letzte Wettkampft­ag der Saison ist, sind noch die Schützen von Auerhahn Reinhartsh­ausen und der SG Untermeiti­ngen in Minderoffi­ngen zu Gast. Der erste Wettkampf beginnt um 10 Uhr.

 ?? Foto: Wagner ?? Im Bild sind (von links) Martin Baumann, Jochen Kerle, Matthias Baumann, Thomas Schmid und Wolfgang Bosch.
Foto: Wagner Im Bild sind (von links) Martin Baumann, Jochen Kerle, Matthias Baumann, Thomas Schmid und Wolfgang Bosch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany