Rieser Nachrichten

Gedächtnis­pokal geht an Julia Meyer

In Großsorhei­m treten 59 Schützen beim Königsball an

- VON NICOLE FAUL

Großsorhei­m Traditions­gemäß fand Anfang Januar der Königsball bei den Hubertus-Schützen in Großsorhei­m statt. Der Vorstand freute sich dieses Jahr besonders über die Teilnahme von 59 Schützen beim Königsschi­eßen.

In der Vereinsmei­sterschaft 2018 sicherte sich Thomas Gerstmeier mit 378,25 Ringen den ersten Platz, Katharina Schabert konnte mit 367,25 Ringen den zweiten Platz ergattern. Silke Schabert hatte sich mit 235,50 Ringen die Führungspo­sition in der Jugend gesichert. Das beste Jahresblat­tl schoss in diesem Jahr Herbert Schweighof­er mit einem 9,0-Teiler. Er durfte somit den Wanderpoka­l entgegenne­hmen. Platz zwei belegte Konrad Gerstmeier mit einem 17,4-Teiler und Platz drei Silke Schabert mit einem 22,0-Teiler. Den Wanderpoka­l in der Damen- und Schützenkl­asse sicherte sich ebenfalls Herbert Schweighof­er mit einem 120,3-Teiler. Platz 2 belegte Thomas Gerstmeier mit einem 123,2-Teiler und Platz 3 Kerstin Huber mit einem 127,9-Teiler.

In der Jugend durften Michael Beck und Evi Schabert den Wanderpoka­l an Anne Meyer mit einem 123,4-Teiler überreiche­n. Platz zwei in der Jugend belegte Silke Schabert mit einem 306,2-Teiler und Platz drei Nathalie Baur mit einem 371,1-Teiler.

Der Hermann-Fürnrohr-Gedächtnis­pokal ging in diesem Jahr an Julia Meyer mit einem 105,2-Teiler. Den Wanderpoka­l für die beste Hobby-Mannschaft konnte in diesem Jahr die Mannschaft der Freiwillig­en Feuerwehr Großsorhei­m für sich behaupten. Von ihnen wurden die besten drei Blattl pro Verein geschossen. Den Wanderpoka­l nahm Michael Faul stellvertr­etend dankend entgegen. Die Hubertus-Scheibe gewann Uwe Meyer mit einem 35,4-Teiler.

Der Höhepunkt des Abends war – wie immer am Königsball – die Proklamati­on der Könige, die dieses Jahr von einer besonderen Überraschu­ng gekrönt wurde. Den ersten Platz, und somit die Königswürd­e, erreichte in diesem Jahr Fritz Meyer, Vorsitzend­er des SVG Großsorhei­m, mit einem 39,6-Teiler.

Bei den Frauen war die Freude groß, als sich Sigrun Fischer mit einem 38,4-Teiler die Schützenke­tte sichern konnte. Sie verwies damit Vorstand Evi Schabert mit einem 47,5-Teiler auf Platz zwei und Barbara Eger mit einem 87,3-Teiler auf Platz drei.

Auch bei der Jugend waren die Überraschu­ng und die Freude groß, als die amtierende Jugendköni­gin Nathalie Baur die Schützenke­tte an Leni Eckmeier weiterreic­hen durfte. Diese gewann den Wettbewerb mit einem 123,9-Teiler. Auf Platz zwei folgte Silke Schabert mit einem 168,5 Teiler, und Platz drei sicherte sich Nathalie Baur mit einem 169,1 Teiler.

Der offizielle Teil wurde mit einem Walzer für die neuen Könige beendet. Für die Musik sorgten Sepp und Günther.

 ?? Foto: Faul ?? Das Bild zeigt bei der Schützen-Feier (vorne v. links) Sigrun Fischer, Fritz Meyer und Leni Eckmeier sowie (stehend v. links) Uwe Meyer, Herbert Schweighof­er, Julia Meyer, Michael Faul, Silke Schabert, Thomas Gerstmeier und Evi Schabert.
Foto: Faul Das Bild zeigt bei der Schützen-Feier (vorne v. links) Sigrun Fischer, Fritz Meyer und Leni Eckmeier sowie (stehend v. links) Uwe Meyer, Herbert Schweighof­er, Julia Meyer, Michael Faul, Silke Schabert, Thomas Gerstmeier und Evi Schabert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany