Rieser Nachrichten

Trauer um Norwegen-Freund „Kuschian“

-

Oettingen Nach längerer Krankheit ist Klaus-Dieter Wißkott im Alter von 76 Jahren verstorben. Er war bei den Oettingern besser unter dem Namen „Kuschian“bekannt. 1943 in Augsburg geboren, verbrachte er seine Kindheit in einem Waisenhaus, in dem er schwere Zeiten erleben musste. Später kam er in die Fürfällmüh­le bei Oettingen, wo er einige Jahre als Knecht arbeitete. Vor rund 40 Jahren nahm ihn auf Vermittlun­g des damaligen evangelisc­hen Pfarrers Schwimmbec­k die Gastwirtsf­amilie Hertle in der Goldenen Gans auf, wo er dann bis zu seinem Umzug in das Altersheim lebte.

In der Goldenen Gans, die seit dem ersten Besuch der Norweger im Jahre 1971 die Anlaufstel­le für die Gäste aus der Stadt Haugesund ist, lernte er auch die Musiker des Ungdomskor­ps kennen, die ihn sofort in ihre Herzen schlossen. Von da an gehörte seine große Zuneigung seinen Norwegern. Immer wenn sich in Oettingen Besuch aus dem hohen Norden einfand oder bei Fahrten nach Haugesund, war Klaus-Dieter Wißkott selbstvers­tändlich mit dabei. Von seinen norwegisch­en Freunden bekam er auch eine Uniform des Haugesund Ungdomskor­ps geschenkt, die er dann bei allen Umzügen und Anlässen, zusammen mit der norwegisch­en Fahne, voller Stolz trug. Mit seinem Tod ist ein Stück der Freundscha­ft zwischen Haugesund und Oettingen Vergangenh­eit geworden.

 ?? Foto: Werner Paa ?? Klaus-Dieter Wießkott war in Oettingen unter dem Namen „Kuschian“bekannt.
Foto: Werner Paa Klaus-Dieter Wießkott war in Oettingen unter dem Namen „Kuschian“bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany