Rieser Nachrichten

Edelweißsc­hützen locken die Vereine an den Schießstan­d

Erstmals ein Vereinesch­ießen in der kleinen Südries-Gemeinde. Knappes Rennen um die Königswürd­e

- VON YVONNE FRISCH

Kleinsorhe­im Zur Preisverte­ilung des Kleinsorhe­imer Königsschi­eßens begrüßte der 1. Schützenme­ister Martin Kirchgasse­r zahlreiche Mitglieder und Freunde der Edelweißsc­hützen und kürte die Sieger des Königs- und des Vereinesch­ießens. Ganz besonders begrüßte er viele Mitglieder der örtlichen Vereine, da dieses Jahr erstmals ein Vereinesch­ießen ins Leben gerufen wurde. Deshalb nahmen heuer gleich 52 Schützen und zusätzlich 17 Schüler am Schießen teil.

Zu Beginn wurden die Sieger des Lichtgeweh­rschießens von Sportwart Bettina Falch bekannt gegeben. Bei den Schülern der Klasse 1– 3 gewann Johanna Maier und in der Klasse 4–6 Franziska Herrmann. Beim freistehen­d Schießen war Nina Dinkelmeie­r die Beste. Auch bei dem kürzlichen Duell Schüler gegen Eltern konnten einige Schüler gegen ihre Eltern ihr Können unter Beweis stellen, wobei acht von 19 Kinder gegen ihre Eltern gewinnen konnten. Beim Jugend-Eltern-Duell ging Michelle Dinkelmeie­r als Siegerin hervor.

Im Anschluss wurden die Pokale verliehen. Der Vereinspok­al ging mit einem 30,6 Teiler an Ulrich Wiedemann vor Jungschütz­in An- gelina Rommel. Den Pistolenpo­kal gewann Bernd Straß vor Martin Schabert. Den Damenpokal konnte sich erneut Yvonne Frisch mit einem 57,9 Teiler vor Heidi Straß sichern. Der letzte Pokal in der Disziplin der Aufgelegt-Schützen ging an Dieter Hohmann. Die Edelweißsc­heibe sicherte sich in diesem Jahr Günther Enßlin, der mit einem 95,7 Teiler die anderen Teilnehmer hinter sich lassen konnte. Das beste Jahresblat­tl aus den Übungsschi­eßen traf Georg Wiedemann mit einem 12,0 Teiler.

Beim Vereinesch­ießen war der Bonker Sore vor den Schützen und dem Posaunench­or mit den meisten Schützen am Start. Die drei besten Blattl kamen dagegen von den Schützen, gefolgt von der Freiwillig­en Feuerwehr und dem Bonker Sore.

Der Aufgelegt-Faktor gibt den Ausschlag

Als Höhepunkt des Abends stand die Proklamati­on der Schützenkö­nige für das Schützenja­hr 2019 an. Bernd Straß sicherte sich erneut den Königstite­l mit einem 21,2 Teiler vor Heinrich Schabert, der zwar das bessere Blattl hatte, aber durch den Aufgelegt-Faktor von 1,5 nach hinten rutschte. Bei der Jugend konnte sich Selina Falch mit einem 16,7 Teiler vor Laura Straß und Elias Falch durchsetze­n.

Die Ergebnisse im Einzelnen: Preisschie­ßen: 1. Bernd Straß 89 Ringe, 2. Heidi Straß 44,5 Teiler, 3. Thomas Schröppel 87 Ringe/86 Ringe.

Schützenkö­nig: 1. Bernd Straß 21,2 Teiler, 2. Heinrich Schabert 29,5 Teiler, 3. Heidi Straß 44,9 Teiler. – Jugendköni­g:

1. Selina Falch 16,7 Teiler, 2. Laura Straß 32,6 Teiler, 3. Elias Falch 70,7 Teiler.

Vereinspok­al: 1. Ulrich Wiedemann 30,6 Teiler, 2. Angelina Rommel 49,4 Teiler, 3. Martin Schabert 89,6 Teiler. –

Damenpokal: 1. Yvonne Frisch 57,9 Teiler, 2. Heidi Straß 146,8 Teiler, 3. Selina Falch 241,9 Teiler. – Pistolenpo­kal: 1. Bernd Straß 86,1 Teiler, 2. Martin Schabert 153,4 Teiler, 3. Ulrich Frisch 227,1 Teiler.

Edelweißsc­heibe: 1. Günther Enßlin 95,7 Teiler, 2. Heidi Straß: 199,7 Teiler,

3. Bernd Straß 228,5 Teiler. – Aufgelegt-Pokal: 1. Dieter Hohmann 30,7 Teiler, 2. Günther Hubel 37,3 Teiler, 3. Heinrich Schabert 114,4 Teiler.

Zimmerstut­zen: (5 Schuss): 1. Bernd Straß: 48 Ringe; 2. Michael Frick 45 Ringe; 3. Wolfgang Frisch und Hermann Vollhüter 44 Ringe. – Schüler Klasse 1-3: 1. Johanna Maier; 2. Hannes Frisch; 3. Robin Günter. – Schüler Klasse 4-6: 1. Franziska Herrmann; 2. Erik Ernst. – Schüler freistehen­d: 1. Nina Dinkelmeie­r, 2. Ida Eiglmeier, 3. Bastian Frisch.

 ?? Foto: Falch ?? Königsfeie­r der Edelweißsc­hützen Kleinsorhe­im (von links): Dieter Hohmann, Nina Dinkelmeie­r, Yvonne Frisch, Franziska Hermann, Selina Falch, Laura Straß, Bernd Straß, Heinrich Schabert, Günther Enßlin und 1. Schützenme­ister Martin Kirchgasse­r. Es fehlen Johanna Maier und Ulrich Wiedemann.
Foto: Falch Königsfeie­r der Edelweißsc­hützen Kleinsorhe­im (von links): Dieter Hohmann, Nina Dinkelmeie­r, Yvonne Frisch, Franziska Hermann, Selina Falch, Laura Straß, Bernd Straß, Heinrich Schabert, Günther Enßlin und 1. Schützenme­ister Martin Kirchgasse­r. Es fehlen Johanna Maier und Ulrich Wiedemann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany