Rieser Nachrichten

Rieswasser übernimmt Wassernetz

Wallerstei­ner bekommen Brief

-

Wallerstei­n Der Markt Wallerstei­n übergibt seine Trinkwasse­rversorgun­g an die Bayerische Rieswasser­versorgung (BRW). Das teilte das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung mit. Wie berichtet, hatten die Wallerstei­ner schon seit geraumer Zeit mit Rieswasser verhandelt. Die Ortsteile Ehringen, Munzingen und Birkhausen sind bereits seit 1958 Mitglied der Bayerische­n Rieswasser­versorgung. Der Kernort selbst bezieht seit 1978 Rieswasser, verteilt dies derzeit aber in eigener Regie weiter, das bedeutet, die Marktgemei­nde ist Eigentümer des Trinkwasse­rnetzes im Kernort Wallerstei­n.

Seit 2010 nimmt die BRW bereits die technische Betriebsfü­hrung in Wallerstei­n wahr. Im Jahr 2018 wurden die abschließe­nden Bewertunge­n zur Netzüberga­be berechnet. Hier galt es laut einer Pressemitt­eilung, den Restbuchwe­rt der vorhandene­n Infrastruk­tur zu ermitteln und die mittelfris­tig notwendige­n Sanierungs­maßnahmen davon abzuziehen, sodass diese Maßnahmen nicht von den weiteren Mitgliedsg­emeinden der Bayerische­n Rieswasser­versorgung mitfinanzi­ert werden müssen. Durch eine entspreche­nde Kapitalein­lage wurden die Interessen beider Parteien sachgerech­t ausgeglich­en, so Wolfgang Kilian, der Verbandsvo­rsitzende der BRW. Im Gemeindera­t des Marktes Wallerstei­n sowie im Verbands- und Werkaussch­uss der BRW wurden im Herbst 2018 die entspreche­nden Beschlüsse gefasst. In der Verbandsve­rsammlung der Bayerische­n Rieswasser­versorgung wurde die Zustimmung erteilt und der Übernahmev­ertrag unterzeich­net, sodass zum 1. April die Übertragun­g stattfinde­n kann.

Insgesamt übergibt die Marktgemei­nde Wallerstei­n Ortsnetzle­itungen von 15 Kilometer Länge samt Zubehör und technische­r Anlagen sowie die von der Gemeinde finanziert­en zwei Haupteinsp­eiseleitun­gen aus dem Jahr 1964 beziehungs­weise 2010. Nicht Bestandtei­l der Übernahme ist der 2010 stillgeleg­te Hochbehält­er sowie die Netzteile, die sich im Eigentum der fürstliche­n Verwaltung Wallerstei­n befinden.

Für die Bürger in Wallerstei­n wird sich nach Angaben der BRW merklich nichts ändern, mit der Ausnahme, dass von der Marktgemei­nde zum 31. März eine Endabrechn­ung erstellt wird und vonseiten der BRW jeder Kunde ein Begrüßungs­schreiben mit dem neuen Zählerstan­d sowie dem Abschlagsb­etrag erhält. Die Gebühren und Satzungen der BRW finden auch im Kernort Wallerstei­n Anwendung.

 ?? Symbolfoto: Kaya ?? Die Bayerische Rieswasser­versorgung hat das das Trinkwasse­rnetz in Wallerstei­n übernommen.
Symbolfoto: Kaya Die Bayerische Rieswasser­versorgung hat das das Trinkwasse­rnetz in Wallerstei­n übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany