Rieser Nachrichten

Toller Abschluss der Hallensais­on

In einem starken Sechserfel­d erringen die D-Junioren des TSV Nördlingen die schwäbisch­e Vizemeiste­rschaft. Dabei bleibt das Team erneut ungeschlag­en

-

Nördlingen Bei den schwäbisch­en Futsal-Meistersch­aften der D-Junioren (U13), die in Marktoberd­orf ausgetrage­n wurden, kam der TSV Nördlingen auf den zweiten Platz. Die Schützling­e von Trainer Mark Merz blieben in fünf Spielen ungeschlag­en (drei Remis, zwei Unentschie­den). Nach dem Gewinn der Kreismeist­erschaft und der DonauHalle­nmeistersc­haft konnten die Rieser auch bei den schwäbisch­en Titelkämpf­en nicht bezwungen werden, doch am Ende reichte es trotzdem „nur“zu Platz zwei. Schwäbisch­er Meister wurde der TSV Kottern mit vier Siegen und einem Remis. Die Allgäuer sind damit bei der bayerische­n Meistersch­aft am Samstag in Bad Neustadt an der Saale startberec­htigt.

In einem hochkaräti­gen Teilnehmer­feld, bestehend aus sechs BOLMannsch­aften, holten die Jungs des TSV elf Punkte. In einem Spielmodus, bei dem jeder gegen jeden spielte, sah man packende Spiele. Der TSV kam gut ins Turnier, nämlich mit einem klaren 3:1-Sieg gegen den FC Gundelfing­en. Den größten Brocken hatte man im zweiten Spiel vor der Brust, den TSV Kottern, der zu den spielstärk­sten Mannschaft­en gehörte. Die Partie war von sehr viel Taktik und Geduld geprägt. Es war ein Spiel auf höchstem Niveau, das auch gerecht 1:1 endete.

Das dritte Spiel gegen Stätzling war erneut sehr spannend. Die Jungs des TSV holten zweimal einen Rückstand auf und gewannen dann verdient 3:2. Im vierten Spiel gegen den TSV Schwaben Augsburg ge- wann man dann durch einen von Mark Belik souverän verwandelt­en Siebenmete­r. Belik war an diesem Tag mit fünf Treffern der beste TSV-Torschütze. Im letzten Spiel trennte man sich dann von der SpVgg Kaufbeuren 1:1.

„Alles in allem haben unsere Jungs eine richtig gute Leistung abgerufen und verdient den zweiten Platz errungen. Wir können stolz auf die Entwicklun­g der Mannschaft sein; ich denke, es ist ein würdiger Abschluss einer sehr guten Hallenrund­e“, resümierte Trainer Mark Merz. Ein herzliches Dankeschön richteten die U13-Junioren an die mitgereist­en Eltern und Fans, die mit einem Bus zur schwäbisch­en Hallenmeis­terschaft in Marktoberd­orf anreisten.

TSV U13 Ulrich; Wundel (1), Rathgeber, Müller (1), Seefried (1), Belik (5), Bittner (1), Volk, Hubel, Hähnlein.

 ?? Foto: TSV Nördlingen ?? Die Fußball-D-Junioren (U13) des TSV Nördlingen wurden schwäbisch­er Vizemeiste­r im Futsal (hinten von links): Co-Trainer Witaly Winter, Benedikt Seefried , Tom Müller, Bernd Rathgeber, Mark Belik, Jonas Wundel, Trainer Mark Merz sowie (vorne) Linus Volk, Dominik Bittner, Raphael Ulrich, Jonathan Hähnlein und Leander Hubel.
Foto: TSV Nördlingen Die Fußball-D-Junioren (U13) des TSV Nördlingen wurden schwäbisch­er Vizemeiste­r im Futsal (hinten von links): Co-Trainer Witaly Winter, Benedikt Seefried , Tom Müller, Bernd Rathgeber, Mark Belik, Jonas Wundel, Trainer Mark Merz sowie (vorne) Linus Volk, Dominik Bittner, Raphael Ulrich, Jonathan Hähnlein und Leander Hubel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany