Rieser Nachrichten

FC Augsburg verpflicht­et Ex-FCB-Physio Fredi Binder

-

36 Jahre lang war Fredi Binder als Physiother­apeut in Diensten des FC Bayern München und kümmerte sich in dieser Zeit um die Muskelpart­ien von Klaus Augenthale­r, Lothar Matthäus oder Arjen Robben – doch ab sofort arbeitet der 60-Jährige für den FC Augsburg. Bis zum Saisonende soll Binder dabei helfen, die Verletzung­smisere des FCA in den Griff zu bekommen. Beim jüngsten Auswärtssp­iel in Leipzig fehlten den Augsburger­n zehn Spieler, sechs davon wegen Muskelprob­lemen. FCA-Manager Stefan Reuter erhofft sich viel von der Verpflicht­ung Binders: „Er ist extrem erfahren, was Muskelgesc­hichten angeht. Das ist genau das, was uns drückt.“ Husten“, den sie mit nach Schweden brachte und ergänzte: „Ich kämpfe immer noch mit einer Erkältung.“Die 25-Jährige wollte den freien Montag zur Regenerati­on nutzen.

Auf ihr zweites Edelmetall und den Überraschu­ngstitel von Herrmann wurde in der deutschen Teamunterk­unft nur kurz angestoßen. „Wenn ich an den Start gehe, dann nur, wenn ich fit bin und aus eigener Kraft vorne angreifen kann“, sagte Dahlmeier am Sonntag. Da hatte es noch so ausgesehen, als könnte sie im Einzel nicht dabei sein. Doch die Bayerin scheint sich die Titelverte­idigung im längsten Wettbewerb der Skijägerin­nen trotz aller Probleme zuzutrauen, deswegen darf sie zum dritten Mal in Östersund starten. „Das ist ja das Schöne am Biathlon. Wenn es mit dem Laufen mal nicht so klappt, hat man immer noch eine zweite Disziplin“, sagte Dahlmeier, die sich durch starke Schießleis­tungen ihre 13. WM-Medaille in Folge sicherte und erst im Zielsprint Silber an Tiril Eckhoff aus Norwegen verlor.

Am vergangene­n Donnerstag hatte Dahlmeier kurzfristi­g noch auf den Start in der Mixed-Staffel verzichten müssen. Dafür sprang Herrmann ein, gewann zunächst Silber mit dem Team und krönte ihren Umstieg vom Langlauf zum Biathlon vor drei Jahren nun mit dem ersten WM-Gold.

Die 30-Jährige aus Sachsen schont sich und wird beim Klassiker

Newspapers in German

Newspapers from Germany