Rieser Nachrichten

Insel mit vielen Gesichtern

Wandern und Staunen

- VON LILO SOLCHER

Jetzt im Frühling lässt es sich auf Mallorca noch wunderbar wandern. Es ist noch nicht zu heiß und auch nicht so überlaufen wie im Sommer. Und die Zeit der Rennradler ist schon wieder zu Ende. Jede Menge Wandervors­chläge für die Insel, die über drei Jahrhunder­te von den Arabern geprägt wurde, finden sich in dem Wanderurla­ubsführer von Wolfgang Heitzmann und Gerhard Hirtreiter. Man muss kein Marathonlä­ufer und auch kein Bergsteige­r sein, um auf der Insel Aussichtsp­unkte zu erwandern. Manche Ziele sind ganz leicht und in kurzer Zeit zu erreichen, andere allerdings erfordern durchaus Schwindelf­reiheit und Trittsiche­rheit.

Doch den Autoren geht es nicht nur um Wanderunge­n, die sie ausführlic­h und mit einem nachvollzi­ehbaren Wanderprof­il beschreibe­n. Schließlic­h hat Mallorca auch viel Kultur zu bieten, und deshalb führen Touren auch zu den schönsten Sehenswürd­igkeiten der Insel. Die Vorschläge für Ausflüge sind so vielfältig wie die Insel: Von der prächtigen Inselhaupt­stadt Palma bis zur völlig unbewohnte­n Drachenins­el, die man in zweieinhal­b Stunden umrunden kann. Vom Strandwand­ern bei Portocolon zu einem der schönsten Fjorde Mallorcas bis zum spektakulä­ren Mirador des Colomer „am Ansatz der Halbinsel Formentor“. Vom Botanische­n Garten mit seinen 10 000 Kakteenart­en bis zur Nekropole von Son Real, die darauf verweist, dass die Insel schon in grauer Vorzeit bewohnt war. Von einfachen Strandwand­erungen bis zu schroffen Kletterfel­sen.

Dazu jede Menge Informatio­nen zur Geschichte und Gegenwart der Insel, Tipps zum Einkehren und Bilder, die Lust darauf machen, den Rucksack zu packen und loszulaufe­n.

» Wolfgang Heitzmann/Gerhard Hirtreiter: Der Wanderurla­ubsführer Mallorca. Bruckmann, 298 S., 19,99 ¤

 ?? Foto: Aina Escriva/Hauser-Exkursione­n/dpa ?? Auch das ist Malle: Hoch über den Stränden.
Foto: Aina Escriva/Hauser-Exkursione­n/dpa Auch das ist Malle: Hoch über den Stränden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany