Rieser Nachrichten

50 Jahre im Sozialverb­and

Der Ortsverban­d Fremdingen verzeichne­t steigende Mitglieder­zahlen

-

Fremdingen Die Zahl der Mitglieder des VdK-Ortsverban­ds Fremdingen ist gestiegen. Das berichtete Schriftfüh­rerin Elfriede Helmschrot­t bei der Hauptversa­mmlung. Dem Ortsverban­d gehören derzeit 329 Personen an, 16 mehr als im Vorjahr. Zu Beginn der Veranstalt­ung im Minderoffi­nger Sportheim hatte Vorsitzend­er Franz Neuhäusler zahlreiche Mitglieder, Kreisgesch­äftsführer­in Sylva Gebhard und Bürgermeis­ter Frank-Markus Merkt begrüßt.

Dieser dankte den Ehrenamtli­chen des Orts- und Kreisverba­ndes für ihre Arbeit und betonte, dass die steigenden Mitglieder­zahlen beim Sozialverb­and deutlich machten, dass dieser gebraucht werde. Der VdK weise auf Missstände hin und sorge für mehr soziale Gerechtigk­eit. Schriftfüh­rerin Elfriede Helmschrot­t berichtete auch über die Aktivitäte­n im Ortsverban­d. Rosemarie Bauer hatte Jubilare ab dem 70. Lebensjahr besucht und Geschenke überreicht.

Zu den Höhepunkte­n des Jahres hatte ein Tagesausfl­ug nach Bamberg mit einstündig­er Dom-Führung und Regnitz-Schifffahr­t gezählt. Nach dem Mittagesse­n gab es eine zweistündi­ge Weltkultur­erbeFührun­g und abends wurde in Obererlbac­h zur Akkordeonm­usik kräftig gesungen. Der diesjährig­e Ausflug führt am Samstag, 1. Juni, zur Isnyer Käsküche, in der die Herstellun­g von Heumilchkä­se erläutert werde. Danach gehe es zum Bad Waldseer Mostzügle, von dem aus man Streuobstw­iesen, Bauerngart­en, Baumschule, Blumenacke­r, Bienenweid­e und Weidegansh­erde sieht. Auch können in einer Schaubrenn­erei Schnäpse probiert werden. Die Adventsfei­er findet am 1. Dezember in der Festhalle Herblingen statt. In Vertretung der erkrankten Kassiereri­n Elisabeth Lawatschka berichtete Kreisgesch­äftsführer­in Gebhard erneut über ein sehr gutes Ergebnis der HWHHaussam­mlung und bedankte sich bei Sammlern wie Spendern. Danach ging sie auf Strukturve­ränderunge­n in der Kreisgesch­äftsstelle Donauwörth ein. Durch den Wechsel von Karl Zeller nach Württember­g sei eine große Lücke entstanden, die man versuche zu schließen. Gebhard sei verstärkt in der Rechtsbera­tung tätig, für Sozialrech­tsfragen und das Krankenver­sicherungs­recht Herr Roland aus Augsburg. Die Geschäftss­telle in Nördlingen sei wieder dienstags, mittwochs und donnerstag­s geöffnet und befinde sich jetzt im TCW. Mit mehr als 9300 Mitglieder­n habe auch der Kreisverba­nd weiter steigende Zahlen. Darum sei aber auch die Zahl an Beratungen, Widerspruc­hsverfahre­n und Klagen weiter gestiegen.

Abschließe­nd nahm Gebhard mit Vorsitzend­em Neuhäusler die Jubilarehr­ungen vor. Zehn Jahre sind 13 Mitglieder dabei, 15 Jahre Alois Altenburge­r, Edmund Czanderle, Franz Fall, Georg Jaumann und Lorenz Mayer. 20 Jahre Mitglied sind Josef Deibler, Alexander Fälschle, Christian Meyer und Reinhold Stempfle; 25 Jahre Johann Hirle und Marianne Meyer. Bereits 30 Jahre Mitglied ist Anton Leberle und schon 50 Jahre Emma Wolf.

 ?? Foto: Rosemarie Bauer ?? Langjährig­e Mitglieder wurden beim VdK Fremdingen geehrt. Auf unserem Bild sind sie mit Bürgermeis­ter Frank-Markus Merkt zu sehen.
Foto: Rosemarie Bauer Langjährig­e Mitglieder wurden beim VdK Fremdingen geehrt. Auf unserem Bild sind sie mit Bürgermeis­ter Frank-Markus Merkt zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany