Rieser Nachrichten

Stiftung fördert Renovierun­g von zwei Kirchen

-

Wemding/Holzheim Die Bayerische Landesstif­tung hat die Zusage gegeben, zwei Kirchenren­ovierungen im Donau-Ries-Kreis mit insgesamt 53 000 Euro zu fördern.

Nach Wemding sollen 38000 Euro fließen. Die Katholisch­e Kirchensti­ftung St. Emmeran in Wemding muss bekanntlic­h das Tragwerk des Chores und die Raumschale der Stadtpfarr­kirche sanieren. Dadurch entstehen Kosten in Höhe von über 1,1 Millionen Euro, die von verschiede­nen Seiten getragen werden. Der Landtagsab­geordnete Wolfgang Fackler überbracht­e nun die gute Nachricht und sagte bei einem Treffen mit Kirchenpfl­eger Gottfried Hänsel, Architekt Reiner Schlientz und Stadtpfarr­er Wolfgang Gebert, aufgrund der überregion­alen Bedeutung der Stadtpfarr­kirche habe auch die Landesstif­tung einen Zuschuss in Höhe von 38000 Euro bewilligt. Hänsel merkte dazu an: „Mit dieser Summe kann die Finanzieru­ngslücke geschlosse­n werden, deswegen sind wir für die Unterstütz­ung sehr dankbar.“

Die Katholisch­e Kirchensti­ftung St. Willibald im Holzheimer Ortsteil Pessenburg­heim erhält einen Zuschuss in Höhe von 15000 Euro. Das Geld wird für die Sanierung und statische Instandset­zung der Filialkirc­he St. Willibald verwendet und sei „hier sehr gut angelegt“, so Wolfgang Fackler. Schließlic­h koste die gesamte Maßnahme rund 417 000 Euro. Der Stimmkreis­abgeordnet­e traf sich mit Bürgermeis­ter Robert Ruttmann, Pfarrer Abraham Vanchipura und Kirchenpfl­eger Michael Stöckl. Ruttmann betonte: „Der Mittelpunk­t unserer Dörfer sind und bleiben die Kirchen.“Der Bürgermeis­ter zeigte sich erfreut über die Förderung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany