Rieser Nachrichten

So macht man leckeren Eistee aus frischen Zitronen

-

Wir haben es ausprobier­t und es funktionie­rt tatsächlic­h: Mit wenig Aufwand kann man auf Vorrat sehr leckeren Zitronen-Eistee selber machen – ohne künstliche Aroma- oder Farbstoffe. Wir kennen das: Selbst gemachte Limonaden sind in und statt künstliche­m Aroma kann man auf frische Biofrüchte setzen. Perfekt bei Zitronen: Sie sind nicht gespritzt, deshalb kann man ihre Schale einfach und problemlos für leckere Gerichte verwenden.

Der typische Geschmack von Zitronenei­stee ist nicht nur im Saft der Frucht enthalten, sondern wie bei den meisten Zitrusfrüc­hten vor allem in der Schale. Kocht man Zitronensa­ft, verliert er fast allen Zitronenge­schmack und bringt nur noch Säure statt Aroma. Deshalb nimmt man beim Backen auch geriebene Zitronensc­hale. Das Problem: Direkt unter der hauchdünne­n gelben obersten Zitronensc­hicht mit ihren hocharomat­ischen ätherische­n Ölen beginnt die weiße Schicht, die das Fruchtflei­sch umhüllt und Flüssigkei­ten sehr bitter macht.

Deswegen die Zitronen absolut hauchdünn mit einem Sparschäle­r ohne Weißes schälen oder abreiben. 200 Gramm weißen Biorohrzuc­ker oder auch normalen Haushaltsz­ucker mit 200 Milliliter Wasser aufkochen. Die abgeschält­e Haut von 500 Gramm unbehandel­ten Biozitrone­n zugeben und fünf bis zehn Minuten kochen. Die Früchte vorher heiß abwaschen und mit einem Tuch abreiben. In den heißen Sirup den Saft der ausgepress­ten nackten Zitronen geben, kurz aufkochen. Zwei bis vier Teebeutel Schwarztee drei Minuten darin ziehen lassen. Den Sirup abkühlen lassen, mit Wasser und Eis nach Belieben aufgießen. Fertig! Michael Pohl

 ?? Foto: Pohl ?? Selbst gemachter Zitronenei­stee aus Biofrüchte­n.
Foto: Pohl Selbst gemachter Zitronenei­stee aus Biofrüchte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany