Rieser Nachrichten

Google gibt es auch in Grün

Eine alternativ­e Suchmaschi­ne pflanzt Bäume

-

Landkreis 50 Millionen Bäume hat „Ecosia“bereits gepflanzt – und jede Sekunde kommt ein neuer dazu. Die Nutzer der Suchmaschi­ne können gemütlich auf dem Sofa liegend ganze Wälder entstehen lassen, indem sie Suchanfrag­en in ihren Computer eintippen.

45 Suchanfrag­en sind nötig, um den Regenwald um einen Baum zu erweitern. Auf die Idee dieser ganz besonderen Suchmaschi­ne kam der Berliner Christian Knoll. Er und sein Team arbeiten täglich daran, mindestens 80 Prozent des gewonnenen Geldes diversen Organisati­onen wie zum Beispiel WWF zu spenden. Diese Organisati­onen pflanzen dann überall auf der Welt monatlich ein bis zwei Millionen Bäume.

Außerdem läuft der gesamte Suchvorgan­g ab, ohne dass persönlich­e Daten der Nutzer verkauft werden. Denn die Suchanfrag­en werden verschlüss­elt und anonymisie­rt. Und es kommt sogar noch besser: Die Energie der Server kommt aus der Natur selbst – das ganze System läuft mit erneuerbar­er Energie, der Nutzer surft somit CO2-neutral. Da die Organisati­on großen Wert auf Transparen­z legt, werden jeden Monat Berichte veröffentl­icht, die über ihre Einnahmen und Abgaben informiere­n.

Wer also nächstes Mal wissen möchte, wann Miley Cyrus geboren wurde, welches Urlaubszie­l das richtige für den Sommer sein könnte oder wie das neueste Mitglied des britischen Königshaus­es heißt, der kann zur Suchmaschi­ne Ecosia greifen und mit seiner Suche die Welt ein bisschen grüner machen. Die App „Ecosia“ist kostenlos im Google Play Store erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany