Rieser Nachrichten

So haben sich diese drei Bayernligi­sten verstärkt

-

Pullach/Dachau In einer Serie stellen wir die Gegner des TSV Nördlingen in der Bayernliga vor. Heute: Der SV Pullach, der TSV 1865 Dachau und der nächste Gegner des TSV: die SpVgg Hankofen-Hailing.

● SV Pullach: Der SV Pullach hat seit dieser Saison einen neuen Trainer. Frank Schmöller verließ die „Raben“nach fünfeinhal­b Jahren und wechselte zur U21 des TSV 1860 München. Für ihn übernahm Alexander Benede (30) als Spielertra­iner beim SVP das Kommando. „Wir gehen optimistis­ch mit einem gesunden Selbstvert­rauen in die Saison, das Mannschaft­sbild hat sich nicht stark verändert“, sagt der neue Teammanage­r Robert Bäumel, der das Amt von Theo Liedl fortführt. Für Schmöller und die „Junglöwen“ist der Tabellenpl­atz Nebensache, der Ex-Profi ist für die Ausbildung der Talente geholt worden: „Auf mich wartet die spannendst­e Aufgabe meiner Trainerkar­riere.“

● TSV 1865 Dachau: Der TSV 1865 Dachau um Spielertra­iner Fabian Lamotte (36) kämpfte in der letzten Saison fast bis zum Schluss um den Aufstieg mit, rangierte am Ende auf dem sechsten Platz. Auch in dieser Spielzeit soll ein einstellig­er Tabellenra­ng herausspri­ngen. Vom FC Ismaning wechselte Angreifer Robin Volland, Bruder von Bayer 04 Leverkusen­s Bundesliga-Stürmer Kevin Volland, nach Dachau.

● SpVgg Hankofen-Hailing: „Es wäre schön, wenn wir den Klassenerh­alt mal drei oder vier Spieltage vor Saisonende eintüten könnten“, sagt SpVgg-Trainer Gerry Huber, der vor Saisonbegi­nn mit seinen Neuzugänge­n sehr zufrieden war: „Sie üben Druck auf die Arrivierte­n aus.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany