Rieser Nachrichten

70 Jahre in Gelb und Blau

Der SV Holzkirche­n blickt auf eine erfolgreic­he Geschichte zurück

- VON DANIEL WEIGL

Der SV Holzkirche­n feiert von Freitag, 19., bis Sonntag 21. Juli, sein 70-jähriges Bestehen und darf auf eine bewegte und erfolgreic­he Geschichte zurückblic­ken.

Schon in den 20er und 30er Jahren hat man in Holzkirche­n unter Otto Niklas geturnt und auch schon Fußball gespielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Leidenscha­ft für den Sport wieder aufgegriff­en und in den Jahren 1947 und 1948 regelmäßig Fußballspi­ele im „Wörth“abgehalten. Am 12. Juli 1949 wurde daraufhin im Gasthaus zur Krone der Sportverei­n Holzkirche­n mit den Abteilunge­n Fußball, Tischtenni­s und Schach gegründet. Erster Vorsitzend­er war der aus Breslau stammende Friseurmei­ster Georg Mätschke.

Viele sportliche Erfolge

Die Vereinsfar­ben sind die noch heute gültige Kombinatio­n von Gelb und Blau. In den weiteren Jahren wurde der SV Holzkirche­n um die Abteilunge­n Faustball, Schießen und Leichtathl­etik, sowie Turnen und Gymnastik erweitert. Aktuell sind 388 Mitglieder in den drei Abteilunge­n Fußball, Stockschie­ßen und Gymnastik aktiv.

Die Geschichte des SV Holzkirche­n ist seit je her immer eng mit der Abteilung Fußball verknüpft. Das erste Verbandssp­iel am 28. August 1949 ging mit 1:4 gegen Amerbach verloren. Im Jahre 1951 schloss der Verein mit der Gemeinde Holzkirche­n einen Pachtvertr­ag über den Sportplatz ab. Der Sportplatz wurde 1952 ausgebaut und mit einem Bretterver­schlag als Umkleidera­um versehen. Durch die Auflösung der zwischenze­itlich existieren­den Nachbarver­eine in Wechingen (1952) und in Alerheim (1956) gab es in den folgenden Jahren einigen Spielerzuw­achs. Dies machte sich mit den ersten sportliche­n Erfolgen im Jugendbere­ich sowie im Herrenbere­ich bemerkbar.

Den sportliche­n Höhepunkt erreichte der SV Holzkirche­n 1968 mit dem sagenhafte­n Aufstieg in die Bezirkslig­a - damals die höchste schwäbisch­e Liga. Insgesamt noch drei weitere Male gelang dieses Kunststück: In der Saison 2001/2002 unter Trainer Manfred Gruber, 2012/13 unter Trainer Stefan Fischer und 2017/2018 unter der Leitung von Sener Sahin. Auch in dieser Saison tritt der SVH in der Bezirkslig­a an. Neben den Fußballern haben sich auch die 1972 gegründete Abteilung der Stockschüt­zen und die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Abteilung Gymnastik als feste Größen im Verein etabliert. Einen hohen Stellenwer­t im Verein nimmt, neben dem Sport, seit jeher das Gesellscha­ftliche ein. So wurde bereits 1955 ein Vergnügung­sausschuss gegründet, der heute noch existiert und verschiede­nste Veranstalt­ungen organisier­t. Auch beim Festwochen­ende zum 70-jährigen Jubiläum steht die Geselligke­it im Mittelpunk­t und so haben sich die Verantwort­lichen ein abwechslun­gsreiches und spannendes Rahmenprog­ramm (siehe nebenstehe­nde Anzeige) zum Festwochen­ende einfallen lassen. Der SV Holzkirche­n freut sich auf zahlreiche­n Besuch.

 ??  ?? Der Festaussch­uss des SV Holzkirche­n arbeitet schon seit einiger Zeit mit Hochdruck an der Organisati­on des 70-jährigen Vereinsjub­iläums.
Der Festaussch­uss des SV Holzkirche­n arbeitet schon seit einiger Zeit mit Hochdruck an der Organisati­on des 70-jährigen Vereinsjub­iläums.
 ??  ?? Die Vorstandsc­haft des SV Holzkirche­n freut sich, das 70-jährige Jubiläum mit Freunden, Gönnern und Fans des Holzkirche­n gemeinsam feiern zu können.
Die Vorstandsc­haft des SV Holzkirche­n freut sich, das 70-jährige Jubiläum mit Freunden, Gönnern und Fans des Holzkirche­n gemeinsam feiern zu können.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany