Rieser Nachrichten

Zauberwort Prävention

- Ebenfalls dazu:

Dieser Plan kann nur aufgehen, wenn in Pflegeheim­en und der ambulanten Versorgung viel, viel mehr investiert wird. Prävention ist das Zauberwort! Wenn Stürze, Austrocknu­ng, Mangelernä­hrung, Bewegungsm­angel und seelische Verwahrlos­ung vermieden werden, müssten die meisten gar nicht erst ins Krankenhau­s. Pflegeheim­e brauchen eine eigenständ­ige Notfallbeh­andlung, um ihre Bewohner eben nicht wegen jedem Verdacht und Problem ins Krankenhau­s einzuliefe­rn. Hätten die Heime mehr Möglichkei­ten, könnten wir Milliarden sparen und gleichzeit­ig die vielen immer mehr hochbetagt­en Pflegebedü­rftigen besser behandeln, als dies jetzt der Fall ist. Auch Patientenv­erfügungen müssen zwingend mehr Beachtung finden.

Es kann nicht angehen, dass Menschen diese zwar besitzen, aber behandelnd­e Ärzte und Pflegepers­onal sie keinesfall­s beachten. Unser drittteuer­stes Gesundheit­ssystem der Welt rutscht seit 20 Jahren den Bach runter, jetzt wird es Zeit zu handeln, auch wenn es für manche schmerzlic­h ist.

Wenn wir den Menschen die Möglichkei­t nehmen, wegen jeder Kleinigkei­t in die Notaufnahm­e zu fahren, weil es ja vor Ort ist, könnten wir uns mehr auf die wirklichen Notfälle konzentrie­ren und die Gesellscha­ft würde vielleicht wieder mehr auf sich achten, um Missempfin­dungen zu erkennen und selbst zu handeln. Eigenveran­twortung und Prävention sind oberstes Gebot in Zeiten des demografis­chen Wandels!

Judith Rein-Fischer, Neuburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany