Rieser Nachrichten

Parteifrei­e sehen sich als „starke Mitte“

Gruppierun­g PWG-Freie Wähler Wemding stellt Kandidaten für Stadtrat auf

-

Wemding Die Gruppierun­g PWGFreie Wähler in Wemding hat ihre Kandidaten für die Stadtratsw­ahl aufgestell­t. Auf der Liste sind weiter die drei amtierende­n Ratsmitgli­eder der Parteifrei­en vertreten.

Michael Dinkelmeie­r, Zweiter Vorsitzend­er der Ortsgruppe, ist in dieser für die Organisati­on der Kommunalwa­hl 2020 verantwort­lich. Er berichtete über die Vorbereitu­ngen und erläuterte, dass die Gruppierun­g am 15. März unter „Freie Wähler Bayern – PWG-Freie Wähler Wemding“auf der Wahlliste vertreten ist. Dadurch gelinge es auf kommunaler Ebene durch den Bezug zur Bayerische­n Staatsregi­erung, in der die Freien Wähler vertreten sind, noch besser auf die Belange der Bürger eingehen zu können. „Wir haben das Ohr direkt an den Bürgern und zeigen Bürgernähe“, so Dinkelmeie­r.

Weiter führte er aus, dass man auf eine breit aufgestell­te Bewerberli­ste mit einem Frauenante­il von 20 Prozent blicken könne. Die vielseitig­en Berufsgrup­pen und unterschie­dlichen Qualifikat­ionen spiegelten das gemeinsame Motto: sachlich-bürgernah-unabhängig wider. „Die Kandidaten­liste bringt zum Ausdruck, dass wir die starke Mitte für Wemding, Amerbach und Kreut sind“, so Dinkelmeie­r.

Freie-Wähler-Kreisvorsi­tzender Florian Riehl ging in seinem Grußwort auf die Bedeutung eines kommunalen Gremiums, wie dem Stadtrat ein: „Im Stadtrat könnt ihr Wemding aktiv mitgestalt­en, dafür habt ihr eine starke Kandidaten­liste.“

Der neue Ortsverban­d-Vorsitzend­e Wolfgang Dittrich sprach die Möglichkei­t eines Ärztehause­s in Wemding an, wenn das Feuerwehrh­aus erst einmal ausgelager­t sei. Fraktionss­precher Dieter Langer dankte Wolfgang Dittrich für seinen jahrelange­n unermüdlic­hen Einsatz für eine gute Ärzteverso­rgung in Wemding.

Stadtrat Roland Schuster berichtete über die bisherigen Anstrengun­gen der Kommune, um nasse Keller zu vermeiden, was ja ein zentraler Punkt des Wahlprogra­mms der Freien Wähler Wemding 2014 war. „Auch im neuen Wahlprogra­mm werden unsere Bemühungen auf diesem Gebiet nicht nachlassen“, so Schuster.

Fraktionss­precher Dieter Langer gab bekannt, dass für die Kreistagsw­ahl alle elf Wemdinger Bewerber nur auf der Liste der Freien Wähler kandidiere­n werden. Im Wahlprogra­mm der PWG-FW stehen als Eckpunkte unter anderem der Bau einer weiteren Urnenwand im Friedhof, die Sanierung der Zufahrt zum Hotel Seebauer, die Generalsan­ierung des Kindergart­ens St. Marien, die Fertigstel­lung des neuen Feuerwehrh­auses, Schaffung zusätzlich­er Dauerparkp­lätze im

Stadtberei­ch, neue Baugebiete aber auch Förderung des Wohnens in der Altstadt, weitere Sanierung der Gehwege, Sicherung der Arbeitsplä­tze durch Stützung des Einzelhand­els und Gewerbes.

Die weitere Steigerung der Lebensqual­ität für Familien und Senioren werde eine zentrale Aufgabe sein, so Langer.

 ?? Foto: Alexandra Hofmann ?? Die Gruppierun­g PWG-FW Wemding hat ihre 20 Kandidaten für den Stadtrat nominiert.
Foto: Alexandra Hofmann Die Gruppierun­g PWG-FW Wemding hat ihre 20 Kandidaten für den Stadtrat nominiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany