Rieser Nachrichten

Moviebande zweimal nominiert

Die Nördlinger Grundschul­kinder können dieses Mal aber keine Preise absahnen

-

Nördlingen Die „Moviebande“der Grundschul­e Nördlingen-Mitte ist bei zwei großen Filmfestiv­als vertreten gewesen. Mehr als 4000 Bewerbunge­n konkurrier­ten in diesem Jahr um den Einzug ins Finale zur Verleihung des Deutschen Nachwuchsf­ilmpreises und des Internatio­nal Young Film Makers Award. 70 facettenre­iche Werke über Klimawande­l, Misskommun­ikation in der Smartphone-Welt, Datenklau, Depression oder Mobbing wurden für den Deutschen Nachwuchs- und Bundes-Schüler-Filmpreis nominiert.

Auch die Moviebande hatte sieben Filme zu diesem Festival eingereich­t und wurde mit ihrem derzeit erfolgreic­hsten Film „Es war einmal eine Insel“nominiert. Betreuungs­lehrer Dieter Scholz stellte in Hannover fest, dass der fünfminüti­ge Trickfilm beim Publikum sehr gut ankam, aber gegenüber den Produktion­en von überwiegen­d Filmstuden­ten keine Chance auf einen der vier Filmtrophä­en hatte. Als einzige Grundschul­gruppe im Alnominier­ten tersbereic­h von sieben bis 27 Jahren dabei zu sein, war aber schon ein riesiger Erfolg. Drei Tage später war die Camgaroo Award Night in München mit Spannung, Emotionen, beeindruck­enden Filmen und tollen Menschen angesagt. 500 Gäste

feierten im Carl-Orff-Saal des Kulturzent­rums Gasteig die jungen Filmemache­r und ihre beeindruck­enden Projekte. 56 junge Nominierte und ihre Teams aus ganz Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz waren angereist, um ihre

Beiträge auf der großen Leinwand zu sehen und den Siegern zu applaudier­en. Die hochkaräti­ge Jury um Schauspiel­erin Marianne Sägebrecht, Filmkompon­ist Harold Faltermeye­r („Top Gun“, „Beverly Hills Cop“), Filmproduz­ent Max Wiedemann sowie Initiatori­n Gabriele Lechner übergaben die wundervoll gestaltete­n Award-Statuen und wertvollen Sachpreise der Partnerfir­men. Durch den Abend führte Moderatori­n Tina Kaiser.

Auch dazu hatte die Moviebande drei Produktion­en eingereich­t, von denen gleich zwei nominiert wurden. „Das Vermächtni­s“und wiederum „Es war einmal eine Insel“. Die ehemaligen Schüler Naomi Vladoi, Darya Allgeyr, Katharina Huss, Paul Baumgärtel, Mykola Filatov und Emma Haußer machten sich teils mit Eltern, Großeltern, Felix Lettenmeie­r und Betreuungs­lehrer Dieter Scholz dazu auf den Weg. Auch wenn die Schüler diesmal keinen Preis gewinnen konnten, fuhren sie aufgrund ihrer Nominierun­gen stolz ins Ries zurück.

 ?? Foto: Dieter Scholz ?? Die Moviebande bei der Camgaroo Award Night in München (von rechts): Moderatori­n Tina Kaiser, Marianne Sägebrecht und Moviebande vorne mit Darya Allgeyr, Naomi Vladoi, Katharina Huss, Paul Baumgärtel, Emma Haußer und Mykola Filatov.
Foto: Dieter Scholz Die Moviebande bei der Camgaroo Award Night in München (von rechts): Moderatori­n Tina Kaiser, Marianne Sägebrecht und Moviebande vorne mit Darya Allgeyr, Naomi Vladoi, Katharina Huss, Paul Baumgärtel, Emma Haußer und Mykola Filatov.

Newspapers in German

Newspapers from Germany