Rieser Nachrichten

Solibrot: In der Fastenzeit etwas Gutes tun

Frauenbund setzt sich unter anderem zur Aufklärung gegen die Beschneidu­ng von Mädchen ein. Im Bistum Augsburg beteiligen sich rund 50 Bäckereien – Rieser sind auch darunter

-

Nördlingen Der Katholisch­e Deutsche Frauenbund (KDFB) mit dem Zweigverei­n Nördlingen unterstütz­t in diesem Jahr wieder die Solibrot-Aktion. Sie findet bundesweit in der Fastenzeit vor Ostern statt und steht unter dem Motto „Backen. Teilen. Gutes tun.“Die Aktion wird seit 2013 vom KDFB-Bundesverb­and und dem Katholisch­en Werk der Entwicklun­gszusammen­arbeit Misereort gemeinsam getragen, teilt der Frauenbund in einer Pressemitt­eilung mit. Der Aktionszei­traum dauert von Aschermitt­woch, 26. Februar, bis Karsamstag, 11. April.

Im Bistum Augsburg beteiligen sich rund 50 Bäckereien an der Aktion Solibrot. In Nördlingen erklären sich laut Frauenbund die Bäckereien Diethei und Hausser auch in diesem Jahr wieder bereit, während der Fastenzeit ein so genanntes „Solibrot“zu verkaufen. Dabei handelt es sich entweder um ein speziell für die Aktion entwickelt­es Brot oder um ein Brot aus dem üblichen Sortiment, das mit einem Benefizant­eil, einer Spende von 50 Cent pro Brot, verkauft wird.

Die Kunden unterstütz­en durch den Kauf des Brotes ein Projekt, zum Beispiel zur Aufklärung und Beratung gegen den grausamen Brauch der weiblichen Beschneidu­ng

in Tansania, Äthiopien, Mali und Ägypten. Die Solibrot-Aktion ist in diesem Jahr wiederum Bestandtei­l der KDFB-Kampagne „bewegen!“und damit ein Beitrag zum Themenfeld „Frauensoli­darität“, heißt es weiter. „Gelebte Solidaritä­t und verantwort­liches Handeln im Alltag sind wichtige Voraussetz­ungen dafür, dass alle Menschen in Frieden untereinan­der und mit der Umwelt leben können. Aus Überzeugun­g und Solidaritä­t setzt sich der KDFB für gerechtere Lebensbedi­ngungen in den Ländern des Südens ein. Brot ist mehr als ein Nahrungsmi­ttel: es ist Not-Wender und Ausdruck von Frieden und Gerechtigk­eit. Wir wollen mitverantw­ortlich sein für eine lebenswert­e Welt. Deshalb beteiligt sich der Frauenbund an der Solibrot-Aktion“erklärt Diözesanvo­rsitzende Ulrike Stowasser. Wenn viele Menschen an vielen Orten viele kleine Schritte tun, können sie die Welt verändern. „Der KDFB Zweigverei­n Nördlingen will genau dies mit der Beteiligun­g an der Solibrot-Aktion tun, denn wir reden nicht nur, wir handeln auch“, betont Ulrike Stowasser.

Die Solibrot-Aktion ist Bestandtei­l der bundesweit­en Fastenakti­on, die jährlich von Misereor durchgefüh­rt wird.

 ?? Foto: Vogl ?? Brot kaufen und Gutes tun: Das Bild zeigt die Bäckermeis­ter Diethei und Hausser, Jonas Diethei und Diözesanvo­rsitzende Ulrike Stowasser
Foto: Vogl Brot kaufen und Gutes tun: Das Bild zeigt die Bäckermeis­ter Diethei und Hausser, Jonas Diethei und Diözesanvo­rsitzende Ulrike Stowasser

Newspapers in German

Newspapers from Germany