Rieser Nachrichten

„Interessan­ter Test“für den TSV

Der Bayernligi­st TSV Nördlingen trennt sich 2:2 vom VfR Neuburg. Welche Schlüsse Trainer Andreas Schröter aus den Vorbereitu­ngsspielen zieht

-

Eichstätt Bereits einen Tag nach dem 4:1-Sieg über die Sportfreun­de Dorfmerkin­gen (wir berichtete­n) war Fußball-Bayernligi­st TSV Nördlingen erneut im Einsatz: Auf dem Eichstätte­r Kunstrasen­platz trennten sich die Rieser vom aktuellen Zweiten der Landesliga Südwest, dem VfR Neuburg, nach zweimalige­r Führung 2:2. Fazit von TSV-Trainer Andreas Schröter: „In der Schlussana­lyse ein interessan­ter Test mit gutem Gefühl für meine junge Truppe. Speziell im ersten Durchgang verpassten wir einen möglichen deutlichen Sieg durch das Auslassen vieler Großchance­n, doch dürfen wir die durchaus knackigen Möglichkei­ten von Neuburg speziell durch eigene Fehler nicht vergessen.“

Bereits in der ersten Minute gingen die Rieser durch ein Abstaubert­or von Simon Lösch in Führung. Luka Pesut hatte den Ball erobert und Torwart Dominik Jozinovic ließ den scharfen Linksschus­s von Alexander Schröter abprallen. Nach acht Minuten eine Riesenchan­ce durch Michael Meir, der nach Vorarbeite­n von Jonas Halbmeyer, Pesut und Schröter aus einem Meter den Ball nicht über die Linie brachte. Eine Minute später traf Daniel Holzmann nach Schröter-Vorlage den Pfosten. Die erste Gästeszene brachte das 1:1, wobei Nico Schmidt an der Außenlinie den Ball bereits klären könnte, bis letztendli­ch Fabian Scharbatke direkt und unhaltbar einschoss (19.). Nach 27 Minuten der nächste Pfostentre­ffer, diesmal durch Meir nach Vorlage von Holzmann.

Ein Fehlpass im Aufbauspie­l ermöglicht­e dem Landesligi­sten eine Riesenchan­ce. Später schoss Holzmann nach Schröter-Rückpass dem VfR-Keeper aus drei Metern in den Bauch und drei Minuten vor Seitenwech­sel der dritte Aluminiumt­reffer der Rieser, diesmal durch Schröter nach Holzmann-Flanke.

Die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte gehörten den SchröterSc­hützlingen. Schröter und Meir wurden im letzten Moment geblockt (50.), doch zwei Minuten später wuchtete Felix Käser eine SchröterFl­anke zur erneuten Führung ins Netz.

Danach schossen Julian Bosch (59.) und Jonas Halbmeyer (74.) knapp vorbei. Hatten die Donaustädt­er in der 65. Minute mit einem Kopfball an die Latte noch Pech, so profitiert­en sie beim 2:2 in der 79. Minute von einem unnötigen KäserRückp­ass zu Torwart Dorschky, der wiederum in die Füße von Torjäger Scharbatke spielte. Mit einem Solo von Mario Taglieber (82.) und einem solchen von Halbmeyer (89.) endete die Partie.

„Als Gewinner des intensiven Vorbereitu­ngs-Wochenende­s mit dem verdienten 4:1-Sieg gegen

Oberligist Dorfmerkin­gen und einem positiven 2:2-Remis gegen die Landesliga-Spitzentru­ppe von Neuburg/Donau sind in der Trainerana­lyse insbesonde­re die Mittelfeld­spieler Julian Bosch, Luka Pesut, Jakob Mayer, Jonas Halbmeyer und Simon Lösch sowie das Sturmduo Alex Schröter und Michi Meir festzustel­len. Die Wichtigkei­t der Dynamik von Daniel Holzmann, der Erkenntnis von ausbaufähi­ger Stabilität im Abwehrverb­und sowie stärkerer konditione­ller Fähigkeite­n vereinzelt­er Akteure waren im weiteren Ergebnis zu erkennen. Daran und am Ausbau der vorhandene­n Qualitäten werden wir in den nächsten Einheiten intensiv arbeiten“, fasste Coach Schröter das Wochenende zusammen.

Für den TSV Nördlingen spielten: Dorschky; Käser, Mayer, Schmidt, Bosch, Holzmann (ab 46. Buser), Lösch (ab 52. Reule), Halbmeyer, Schröter, Meir, Pesut (ab 46. Mario Taglieber).

 ?? Foto: Klaus Jais ?? Luka Pesut (im grünen Trikot) war für TSV-Trainer Andreas Schröter einer der Gewinner des vergangene­n Wochenende­s.
Foto: Klaus Jais Luka Pesut (im grünen Trikot) war für TSV-Trainer Andreas Schröter einer der Gewinner des vergangene­n Wochenende­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany