Rieser Nachrichten

Trauer um Xaver Taglieber

Schwörshei­mer starb am Sonntag

- VON KLAUS JAIS

Schwörshei­m Elvis Presley war gerade mal zehn Tage alt, da erblickte er in Schwörshei­m das Licht der Welt. Die Rede ist von Xaver Taglieber, der am vergangene­n Samstag im Alter von 85 Jahren starb. Der Schwörshei­mer war schon seit seiner Jugend mit dem Sport, insbesonde­re mit dem Fußball, verbunden. Nachdem er seine aktive Laufbahn beim SV Schwörshei­m beendet hatte – er bestritt immerhin 419 Spiele in der ersten Mannschaft – stand er dem Verein jahrelang in führenden Positionen zur Verfügung.

Wer kann schon von sich behaupten, mit 16 Jahren Spartenlei­ter gewesen zu sein? Er konnte es! Von 1952 bis 1978 war er Schriftfüh­rer und Abteilungs­leiter in Personalun­ion und von 1978 bis 1988 war er 1. Vorstand des SV Schwörshei­m (damals noch ohne den Zusatz Munningen), der ihn aufgrund seiner Verdienste für den Verein den Titel des Ehrenvorst­ands verlieh. Sein Heimatvere­in ehrte ihn zudem 1988 mit der Verdienstn­adel in Silber mit Gold. Der BFV verlieh ihm den Titel Ehren-Spielgrupp­enleiter.

Er war Spielgrupp­enleiter Nord für den Landkreis Donau-Ries von 1982 bis 2002, also zu Zeiten als es den heutigen Fußballkre­is Donau noch gar nicht gab. Seine Aufgabe bestand auch darin 70 Vereine unter einen Hut zu bekommen. Ein Unterfange­n, das oft nur mit entspreche­nder Kooperatio­nsbereitsc­haft der Vereine möglich war. Die von ihm geleiteten Spielgrupp­entagungen belegten freilich, dass er stets gut vorbereite­t seine Aufgaben wahrnahm, wobei der Humor bei ihm nie zu kurz kam. Er sah sich indes nie als gnadenlose­r Verfechter seiner eigenen Pläne, sondern er wollte mehr ein Sportkamer­ad sein, der stets ein offenes Ohr für die Belange seiner Vereine hatte.

Neben seinem arbeitsint­ensiven Job als Spielgrupp­enleiter war „Xari“seit 1972 stellvertr­etender Kreisvorsi­tzender im Bayerische­n Landesspor­tverband (BLSV). Vom BLSV wurde er mit der Ehrennadel in Silber (1982), in Silber mit Gold (1987) und in Gold (1993) ausgezeich­net.

Im Juni 1998 erhielt er in der Residenz in München aus der Hand des damaligen Staatsmini­sters Hans Zehetmair für seine Verdienste um den Sport in Bayern die Ehrennadel und die Ehrenmedai­lle verliehen. Zum Abschied seiner Funktionär­stätigkeit im Mai 2002 beim Bezirkstag in Neusäß erhielt er noch die DFBVerdien­stnadel und die Goldene Ehrennadel des BFV für 20-jährige Verbandstä­tigkeit überreicht. In seiner Heimatgeme­inde Schwörshei­m wirkte er von 1978 bis 1984 als Gemeindera­t, zudem war er Ehrenmitgl­ied des örtlichen Männergesa­ngsvereins.

 ??  ?? Xaver Taglieber
Xaver Taglieber

Newspapers in German

Newspapers from Germany