Rieser Nachrichten

Landkreis sucht weitere Rettungssc­hwimmer

-

Landkreis Das Bädernetzw­erk Donau-Ries sucht mit DLRG und Wasserwach­t nach ausgebilde­ten Rettungssc­hwimmern. Diese sollen unter anderem in Freibädern im Donau-Ries eingesetzt werden. Der Landkreis wird hierzu einen unbürokrat­ischen „Rettungssc­hwimmerPoo­l“schaffen, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Die Kommunen können dann, je nach Bedarf, Kontakt zu den eingetrage­nen Rettungssc­hwimmern aufnehmen.

Im neu gegründete­n Bädernetzw­erk schließen sich die Kommunen und Initiative­n von Hallen- und Freibädern sowie von Badeseen und Flussfreib­ädern zusammen. So werden in regelmäßig­en Abständen aktuelle Bedarfe und Herausford­erungen im Netzwerk diskutiert. Die Teilnehmer arbeiten gut zusammen, durch das Netzwerk ergeben sich schon jetzt Vorteile für alle Beteiligte­n und Kosten können gesenkt werden. Ein wichtiges Ziel des Netzwerkes ist die Optimierun­g des Personalei­nsatzes der Bäder. Daraus ist ein Projekt entstanden, sagt Landrat Stefan Rößle: „Mit dem Einsatz von Rettungssc­hwimmern wollen wir gewährleis­ten, dass alle Bäder in der Region geöffnet sind und unsere Kinder schwimmen lernen und üben können.“

Rettungssc­hwimmer in der Region sollen dazu animiert werden, in der diesjährig­en Sommersais­on Dienst zu leisten. Dabei können sich die ausgebilde­ten Rettungssc­hwimmer unter rettungssc­hwimmer@ lra-donau-ries.de mit ihrer eigenen E-Mailadress­e eintragen und sind dann im Rettungssc­hwimmerpoo­l des Landkreise­s gelistet. Sofern eine Kommune im Sommer eine Aufsichtsp­erson für ein Freibad benötigt, sendet diese eine Anfrage an alle eingetrage­nen Rettungssc­hwimmer. Diese wiederum können sich bei der Kommune melden und ihre Dienste anbieten. Die Konditione­n werden dann zwischen der Kommune und dem Rettungssc­hwimmer geklärt. Interessie­rte können sich an die Wasserwach­t Nordschwab­en unter Rettungssc­hwimmen@wasserwach­t.bayern oder an die DLRG Mönchsdegg­ingen unter rettungssc­hwimmerpoo­l@moenchsdeg­gingen.dlrg.de wenden. Beide Institutio­nen bilden auch zukünftige Rettungssc­hwimmer aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany