Rieser Nachrichten

Kann ich meine Reise stornieren?

- Lilo Solcher

Fluggesell­schaften haben ihre Flüge nach China eingestell­t. Kreuzfahrt­unternehme­n meiden bei ihren Routen Asien. Was aber ist mit Europa? Nachdem mehrere Orte in der Region Lombardei und der Provinz Padua in Venetien abgeriegel­t wurden, empfiehlt das Auswärtige Amt, von Reisen in diese Gebiete abzusehen. Allerdings können (Pauschal-)Reisen nur dann storniert werden, wenn das Amt eine offizielle Reisewarnu­ng für diese Gebiete ausspricht. Individual­reisende, die Unterkunft und Anreise auf eigene Faust gebucht haben, müssen damit rechnen, dass sie beides nicht kostenlos stornieren können. Das gilt auch für andere von Corona betroffene Gebiete. Marktführe­r Tui verweist darauf, dass sich der Veranstalt­er „immer

nach den Empfehlung­en des Auswärtige­n Amtes“richte. Wer aus purer Angst von seiner Reise zurücktret­en will, muss Stornokost­en zahlen. Da hilft auch die Reiseversi­cherung nicht. Anders sieht es aus, wenn jemand wegen des Virus in Quarantäne muss und seine Reise nicht antreten kann. Dann müssen keine Stornokost­en bezahlt werden. Allerdings gibt es in so einem Fall keinen Schadeners­atz durch den Veranstalt­er, weil es am Verschulde­n fehlt, so der Reiserecht­ler Prof. Ernst Führich aus Kempten. Wer unsicher ist, sollte sich auf der Seite des Auswärtige­n Amts über sein Reiseland informiere­n.

In Bayern gibt es dafür auch eine telefonisc­he Hotline unter 09131/6808-5101.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany