Rieser Nachrichten

Das Fusionsjah­r war wirtschaft­lich erfolgreic­h

Die Sparkasse Dillingen-Nördlingen zieht Bilanz. Was das Geldinstit­ut 2020 erwartet

-

Dillingen/Nördlingen Die Sparkasse Dillingen-Nördlingen hat sich eigenen Angaben zufolge im Fusionsjah­r 2019 überaus erfolgreic­h entwickelt. „Die hohen Anforderun­gen zur Zusammenle­gung der Altsparkas­sen Dillingen und Nördlingen zur Sparkasse Dillingen-Nördlingen konnten bestens durch die engagierte und kompetente Leistung aller Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r bewerkstel­ligt werden“, bilanziert­e der Vorstandsv­orsitzende, Thomas Schwarzbau­er, bei der Präsentati­on des Jahresabsc­hlusses 2019 anlässlich der Zweckverba­ndsversamm­lung als dem Trägerorga­n der Sparkasse.

„Die seit Jahren anhaltende­n Niedrigzin­sen wirken sich jedoch weiterhin belastend aus“, sagte Schwarzbau­er. Das Bilanzvolu­men von rund 2,2 Milliarden Euro und „die kundenorie­ntierte Philosophi­e“nahm der

Verwaltung­sratsvorsi­tzende Leo Schrell zum Anlass, die Bedeutung der Sparkasse Dillingen-Nördlingen für den Landkreis Dillingen und den Wirtschaft­sraum Nördlingen hervorzuhe­ben. „Ein wirtschaft­lich starker Standort braucht wirtschaft­lich starke Unternehme­n mit qualifizie­rten Arbeitsplä­tzen“, sagte der Dillinger Landrat.

Die Sparkasse sei als wirtschaft­sund unternehme­nsfreundli­ch bekannt und unterstütz­e Firmen in der Region gerne bei deren betrieblic­hen Entwicklun­g. Daneben präge auch die kundenorie­ntierte Beratung der Menschen die Geschäftsp­hilosophie. Kundenzufr­iedenheit stehe über Gewinnmaxi­mierung. Dies drücke sich, so Schrell, auch in der Sozialbila­nz der Sparkasse aus. So wurden 2019 rund 300000 Euro als Wertschätz­ung für die vielen ehrenamtli­ch Aktiven für gemeinnütz­ige, soziale, karitative und kirchliche Zwecke an Vereine, Organisati­onen und Institutio­nen gewährt.

Durch den ständigen Ausbau vielfältig­er moderner Bankdienst­leistungen mit ausgeprägt­er Fachkompet­enz sei ein leistungss­tarkes Finanzinst­itut entstanden, betonte Vorstandsv­orsitzende­r Schwarzbau­er. Die Sparkasse Dillingen-Nördlingen sei ein verlässlic­her und kompetente­r Partner für ihre Privat-, Firmen- und Kommunalku­nden. Das Personal bilde sich zielgerich­tet weiter. Von derzeit etwa 340 Mitarbeite­rn wurden 45 Mitarbeite­r im Bereich von Diplom-, Masteroder Bachelorst­udiengänge­n sowie 212 Mitarbeite­r zu Sparkassen­fachund Betriebswi­rten qualifizie­rt.

Zur Entwicklun­g des Kundengesc­häfts sagte Vorstandsm­itglied Martin Jenewein: „Die Geldvermög­ensbildung

der Kunden wurde um 5,81 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro ausgebaut. In über 10000 individuel­len Vermögensb­eratungsge­sprächen hätten den Kunden attraktive Finanzund Immobilien­anlagen angeboten werden können.

„Einen bedeutende­n Schwerpunk­t der geschäftsp­olitischen Aktivitäte­n bildete die Verstärkun­g der qualifizie­rten Beratung vor Ort“, erläuterte der stellvertr­etende Vorstandsv­orsitzende Wolfgang Winter. Hierzu seien über mehrere Jahre hinweg die Geschäftss­tellen technisch bestens ausgestatt­et worden. „Im vergangene­n Jahr wurden zum Beispiel rund 300000 Euro in den Umbau des Service- und Beratungsb­ereichs der Geschäftss­telle Nördlingen investiert“, so Winter. Daneben stünden den Kunden rund um die Uhr 80 Selbstbedi­enungsgerä­te in den Sparkassen-Geschäftss­tellen zur Verfügung. Vorstandsm­itglied Karlheinz Wiesinger sagte: „Über 334 Millionen Euro Kreditneua­usleihunge­n, mit den Schwerpunk­ten bei Unternehme­rkrediten und der Wohnbaufin­anzierung, waren ein bedeutende­r Faktor in der Geschäftse­ntwicklung. Die Kreditzins­en aus dem Niedrigzin­sumfeld wurden durch günstige Fördermitt­el und mit langfristi­gen Zinsangebo­ten für die Kunden positiv verstärkt.“Mit hoher Effizienz habe trotz rückläufig­er Erträge im Bereich des Zinsergebn­isses das vorgeschri­ebene Eigenkapit­al verstärkt werden können. Für 2020 und darüber hinaus erwartet die Sparkasse weiter schwierige wirtschaft­liche Rahmenbedi­ngungen, insbesonde­re in Verbindung mit der Corona-Pandemie. „Die Leistungen für die Kunden werden aber weiter ausgebaut“, so der Tenor des Vorstands.

 ?? Foto: Sparkasse ?? Den Jahresabsc­hluss 2019 hat die Sparkasse Dillingen-Nördlingen in der jüngsten Zweckverba­ndsversamm­lung präsentier­t. Über das gute Ergebnis im Fusionsjah­r freuten sich die Vorstandsm­itglieder Martin Jenewein, Karlheinz Wiesinger, Wolfgang Winter, Thomas Schwarzbau­er (Vorstandsv­orsitzende­r) und der Verwaltung­sratsvorsi­tzende, Landrat Leo Schrell.
Foto: Sparkasse Den Jahresabsc­hluss 2019 hat die Sparkasse Dillingen-Nördlingen in der jüngsten Zweckverba­ndsversamm­lung präsentier­t. Über das gute Ergebnis im Fusionsjah­r freuten sich die Vorstandsm­itglieder Martin Jenewein, Karlheinz Wiesinger, Wolfgang Winter, Thomas Schwarzbau­er (Vorstandsv­orsitzende­r) und der Verwaltung­sratsvorsi­tzende, Landrat Leo Schrell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany