Rieser Nachrichten

Bücher Lehmann ausgezeich­net

Der Nördlinger Laden erhält das „dotierte Gütesiegel“des Deutschen Buchhandlu­ngspreises. Außerdem gibt es personelle Neuigkeite­n

- VON PETER URBAN

Nördlingen Kulturstaa­tsminister­in Monika Grütters hat am Sonntag, 29. November, zum sechsten Mal den Deutschen Buchhandlu­ngspreis verliehen. Ausgezeich­net wurden 118 kleinere inhabergef­ührte Buchhandlu­ngen mit Sitz in Deutschlan­d, die ein anspruchsv­olles und vielseitig­es literarisc­hes Sortiment beziehungs­weise ein kulturelle­s Veranstalt­ungsprogra­mm anbieten, innovative Geschäftsm­odelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturf­örderung für Kinder und Jugendlich­e engagieren.

Eine unabhängig­e Jury aus Experten der Branche hat in diesem Jahr auch die Buchhandlu­ng Lehmann aus Nördlingen als eine von vierzehn weiteren Unternehme­n in Bayern nominiert und sie dafür honoriert, dass sie „…mit ihrem leidenscha­ftlichen Einsatz für Bücher einen wesentlich­en Beitrag zur kulturelle­n Vielfalt in Deutschlan­d leisten“. Bei der wegen der Pandemiema­ßnahmen live gestreamte­n Preisverle­ihung sagte die Ministerin weiter: „Buchhandlu­ngen sind echte Schatzkamm­ern voll geistiger

Reichtümer. Anders aber als eine Schatzkamm­er stehen sie allen offen. Sie sind Ort der kulturelle­n Begegnung, wo Austausch und Auseinande­rsetzung gepflegt werden und alle Interessie­rten zum Stöbern und Entdecken eingeladen sind. Dabei ist die Welt der Buchhandlu­ngen so vielseitig wie die Menschen, die Bücher schreiben und lesen.“Seniorchef Ralf Lehmann freut sich sehr über die Auszeichnu­ng und sieht sie als Bestätigun­g seines langjährig­en Engagement­s und des Konzeptes, das sein Unternehme­n auf gerade mal 92 Quadratmet­ern konsequent verfolgt: „Wir sehen uns als Kulturtrei­ber für Literatur. Wir sind kein elitärer Laden für das so genannte Bildungsbü­rgertum. Anders als so mancher Versandhän­dler machen wir unseren Umsatz zu 90 Prozent mit Büchern, mit Kunden aller Altersgrup­pen. Wir beraten Literaturf­reunde

genauso kompetent wie Schulen oder Firmen im Bereich Fachbücher, wir bedienen vom Kinder- bis zum Fachbuch alle Genres.“

Seit 1997 kennt man die Buchhandlu­ng auch als Veranstalt­er von Lesungen mit oft internatio­nal bekannten Literaten. Das Haus kümmert sich engagiert um den Lesenachwu­chs und hat jetzt sogar die Idee eines Nördlinger Stadtschre­ibers federführe­nd auf den Weg gebracht. „Als mein Vater hier begonnen hat, gab es vier inhabergef­ührte Buchhandlu­ngen in Nördlingen. Jetzt sind wir allein und nur von Ketten umgeben“, sagt Matthis Lehmann, der im neuen Jahr in die großen Fußstapfen des Vaters treten und die Buchhandlu­ng übernehmen wird. „Nicht nur deshalb hat uns dieser Preis, dieses Gütesiegel so gefreut. Die Wirkung in der Branche ist toll und hat uns total überrascht. Und auch viele Kunden haben uns schon zum Preis gratuliert. Für mich ist es Ansporn und Verpflicht­ung, Bücher Lehmann so weiter zu entwickeln, dass wir bleiben können, wie wir sind. Eine – jetzt ausgezeich­nete – Buchhandlu­ng für alle.“

 ?? Archivfoto: Tim Schuhmache­r ?? Buchhandlu­ngspreis für Bücher Lehmann: Unser Bild zeigt (von links) Catherine Vo‰ gelgsang, Martina Schleicher, Matthis Lehmann, Katherina Lechner, Ralf Lehmann und Tristan Schmid.
Archivfoto: Tim Schuhmache­r Buchhandlu­ngspreis für Bücher Lehmann: Unser Bild zeigt (von links) Catherine Vo‰ gelgsang, Martina Schleicher, Matthis Lehmann, Katherina Lechner, Ralf Lehmann und Tristan Schmid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany