Rieser Nachrichten

Faire Snacks für Realschüle­r

Ein „Fair-o-mat“steht ab sofort in der Pausenhall­e der Realschule Maria Stern

-

Nördlingen Seit ein paar Tagen steht in der Pausenhall­e der Realschule Maria Stern ein besonderer Snackautom­at. Der sogenannte „Fairo-mat“beinhaltet ausschließ­lich fair gehandelte Produkte, wie getrocknet­e Früchte, Gummibärch­en, Schokolade und herzhafte Leckereien, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Religionsl­ehrerin Ramona Kerscher hatte bereits im vergangene­n Schuljahr die Idee geäußert, das breite Getränkean­gebot in der Aula um ein paar kleine Snacks zu erweitern. Mit den Mitglieder­n ihrer Fair-Trade-AG entwickelt­e sie ein Konzept zur Beschaffun­g und Bewirtscha­ftung des Automaten. Um den „Fair-o-mat“anschaffen zu dürfen, leistete Kerscher in den Gremien der Schule erfolgreic­h Überzeugun­gsarbeit. Der Elternbeir­at übernahm daraufhin einen Großteil der Kosten. Zusammen mit einer Spendenakt­ion der gesamten Schülersch­aft und durch die Erlöse verschiede­ner Verkaufsak­tionen der Fair-Trade-AG, wie beispielsw­eise dem „Coffee-Stop“, wurde die Finanzieru­ng des „Fair-o-mat“ermöglicht.

„Das war schon ein Kraftakt“, so Kerscher, „aber es hat sich gelohnt. Mit jedem einzelnen Snack setzt man sich als Käufer für faire Arbeitsbed­ingungen in den Erzeugerlä­ndern ein. Außerdem schmecken die Produkte einfach gut!“Ihrem großen Engagement, der Großzügigk­eit des Elternbeir­ats und der Mobilisier­ung der gesamten Schülersch­aft ist es zu verdanken, dass die Schule um ein attraktive­s Angebot reicher geworden ist.

 ?? Foto: Mathias John ?? Über den „Fair‰o‰mat“freuen sich, von rechts, die Schülerinn­en Karina Scherb, Sarah Vogtmann, Schulleite­r Thomas Möckel, die Initiatori­n des Projekts, Ramona Ker‰ scher, Margit Gollan vom Weltladen Nördlingen und der Fairtrade‰Town‰Koordinato­r der Stadt Nördlingen, Johannes Hafner.
Foto: Mathias John Über den „Fair‰o‰mat“freuen sich, von rechts, die Schülerinn­en Karina Scherb, Sarah Vogtmann, Schulleite­r Thomas Möckel, die Initiatori­n des Projekts, Ramona Ker‰ scher, Margit Gollan vom Weltladen Nördlingen und der Fairtrade‰Town‰Koordinato­r der Stadt Nördlingen, Johannes Hafner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany