Rieser Nachrichten

Berufsschu­le zeichnet zwei Schüler aus

Der „Ludwig-Bölkow-Preis“wird für außerschul­isches Engagement verliehen

-

Donauwörth An der Staatliche­n Berufsschu­le Donauwörth ist bereits zum 14. Mal der „Ludwig-BölkowPrei­s“für ehrenamtli­ches Engagement verliehen worden, wenngleich im Zuge der Corona-Pandemie diesmal vieles anders war. Der Ehrenamtsp­reis wurde im kleinen Rahmen vom Schulleite­r Peter Hoffmann persönlich übergeben. Diesmal ging er gleich an zwei Preisträge­r. Mit dem „Ludwig-BölkowPrei­s“werden traditione­ll Berufsschü­ler ausgezeich­net, die sich – neben guten Noten in der Berufsschu­le und der Abschlussp­rüfung – auch ehrenamtli­ch engagieren und in ihrer Gemeinde aktiv sind – gerade jetzt, in Zeiten der Pandemie, wichtiger denn je. Der Preis erinnert an den Namensgebe­r der Schule und wird von dessen Witwe, Eleonore Bölkow-Konschak, gesponsert.

Aus der Vielzahl von Bewerbunge­n hat das Schulleitu­ngsteam diesmal aus der Abteilung Metalltech­nik Stefan Götz aus der Klasse MHA13, Anlagenmec­haniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechn­ik, sowie aus der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung Simon Vetter aus der Klasse WBA13, Fachklasse für Bankkaufle­ute, ausgewählt.

Götz ist seit mehreren Jahren in der Landjugend Lutzingen aktiv, übernimmt dort Verantwort­ung als Kassenprüf­er, plant und organisier­t vielfältig­e Aktivitäte­n für Jugendlich­e. Zudem leitet er, zusammen mit drei weiteren Personen, einen Jugendtref­f, bei dem junge Menschen abends zusammenko­mmen können – gerade in Corona-Zeiten eine große Herausford­erung, die viel Verantwort­ungsbewuss­tsein und Umsicht erfordert. Außerdem erteilt er in Lutzingen Musikunter­richt als Ausbilder für tiefes Blech.

Vetter ist seit langer Zeit Mitglied der Jugendkape­lle und Musikkapel­le Wörnitzste­in. Als Jugendrefe­rent ist er Beisitzer des Musikvorst­ands und gleichzeit­ig Ministrant in der Pfarrei Wörnitzste­in.

Daneben übt er in der Kirche den Lektorendi­enst aus und hat sich diverse Leistungsa­bzeichen bei der Jugendfeue­rwehr Wörnitzste­in verdient. Auch war er als Schulsanit­äter aktiv. Zwischenze­itlich ist er Truppmann bei der Freiwillig­en Feuerwehr Wörnitzste­in und übernimmt hier aktiv Verantwort­ung für die Rettung und das Wohlergehe­n von Menschen in Gefahrensi­tuationen.

„Beide Schüler verdienen es gleicherma­ßen, aufgrund ihres vielfältig­en ehrenamtli­chen und sozialen Engagement­s die neuen Preisträge­r des Ludwig-Bölkow-Preises zu sein“, so Schulleite­r Hoffmann in seiner Laudatio. Der Preis besteht aus vier Teilen: aus einer finanziell­en Zuwendung von Eleonore Bölkow-Konschak in Höhe von insgesamt 300 Euro, einem Taschenbuc­h und außerdem aus einem Glaspokal mit Lasergravu­r und der Urkunde.

 ?? Fotos: Thomas Bamberger ?? Klassenleh­rer Matthias Richter (von links), Simon Vet‰ ter, Schulleite­r Peter Hoffmann und Ausbilder Stefan Sturm.
Fotos: Thomas Bamberger Klassenleh­rer Matthias Richter (von links), Simon Vet‰ ter, Schulleite­r Peter Hoffmann und Ausbilder Stefan Sturm.
 ??  ?? Stefan Götz (rechts) und Ausbilder Matthias Mar‰ quart.
Stefan Götz (rechts) und Ausbilder Matthias Mar‰ quart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany