Rieser Nachrichten

Zuhause ohne Hinderniss­e Barrierefr­eie Fenster und Türen für mehr Komfort

-

Barrierefr­eies Wohnen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Terrassent­üren ohne Stolperfal­len oder Fenster, die sich leicht und mühelos bedienen lassen: Nicht nur Senioren und Menschen mit Behinderun­g empfinden dies als angenehm, es bedeutet einfach mehr Komfort für alle. Eine vorausscha­uende Planung berücksich­tigt die Barrierefr­eiheit bei Neubau und Sanierung. Neben guter Erreichbar­keit, Passierbar­keit und leichter Bedienung spielt auch das Material eine Rolle. Leichtgäng­iges Öffnen und Schließen ist selbstvers­tändlich. Aber damit auch Rollstuhlf­ahrer sie ohne Probleme passieren können, müssen sie mindestens 90 Zentimeter breit und schwellenl­os sein. Auch für die Außentüren zu Terrasse oder Balkon gilt: Auf

Türschwell­en besser verzichten. Die Technik erlaubt sogenannte Nullschwel­len, die in Kombinatio­n mit Entwässeru­ngsrinnen und Magnetsyst­emen den Wohnraum vor Regen, Wind und Kälte schützen.

Besonders für ältere Menschen ist es wichtig, dass sich die Fenster mit wenig Kraftaufwa­nd bedienen lassen. Dreh-Kipp-Fenster sind eine gute Lösung, ebenso leichtgäng­ige Schiebefen­ster. Schwingflü­gelfenster sind weniger geeignet, insbesonde­re für Rollstuhlf­ahrer.

Ein elektronis­cher Antrieb bringt noch mehr Komfort und Unabhängig­keit. Fenster, Türen, Rollläden oder Sonnenschu­tz lassen sich damit bequem per Knopfdruck, Fernbedien­ung oder vom Handy aus steuern. pm

 ?? Foto: Highlight Communikat­ion ?? Wohnen ohne Stolperfal­len: Barrierefr­eie Fenster und Türen erleichter­n den Alltag in jedem Alter.
Foto: Highlight Communikat­ion Wohnen ohne Stolperfal­len: Barrierefr­eie Fenster und Türen erleichter­n den Alltag in jedem Alter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany