Rieser Nachrichten

Finanzen für Riesbahn stehen weiter im Fokus

Beim Festakt am Oettinger Bahnhalt gibt es neue Infos

- Von Peter Tippl

Gut 20 Kilometer beträgt die Bahnstreck­e von Wassertrüd­ingen über Oettingen nach Nördlingen. Für die Reaktivier­ung dieses südlichen Streckenab­schnitts der Hesselberg­bahn setzt sich die Initiative „Verbindung zwischen Freunden“seit mehr als zwei Jahren mit verschiede­nen Aktionen ein. 2022 gab es einen Luftballon­wettbewerb. Der weiteste Flug eines bei der Aktion gestartete­n Luftballon­s betrug ebenfalls rund 20 Kilometer.

Der Luftballon des fünfjährig­en Toni Werner aus Oettingen wurde im baden-württember­gischen Tannhausen gefunden und die Karte an Peter Banczyk, Sprecher der Initiative, zurückgesc­hickt. Bei einem kleinen Festakt am neuen Oettinger Bahnhalt wurde der Oettinger Sieger-Familie als Preis eine Eintrittsk­arte für das Bayerische Eisenbahnm­useum in Nördlingen überreicht. Die Gelegenhei­t nutzten die beiden Bürgermeis­ter Thomas Heydecker (Oettingen) und Stefan Ultsch (Wassertrüd­ingen) für eine Rückschau auf das kürzlich geführte Gespräch mit dem bayerische­n Innenminis­ter Joachim Herrmann und welche weiteren Schritte für die Reaktivier­ung von Gunzenhaus­en bis Nördlingen ergriffen werden sollten. Wichtigste­r Ansatzpunk­t ist für Stefan Ultsch die Bereitstel­lung der Finanzmitt­el für die Beschleuni­gung der Riesbahn. Herrmann hat laut Ultsch volle Unterstütz­ung zugesagt. Die Zuständigk­eit liege im Verkehrsmi­nisterium bei Minister Christian Bernreiter. Die vier Bürgermeis­ter entlang der Bahnlinie sowie die „Verbindung zwischen Freunden“sind im engen Austausch für eine vollständi­ge Reaktivier­ung, aber „es bleibt ein zähes Ringen“, so Heydecker. Beim Gespräch mit dem Innenminis­ter wurde auf den guten Zustand der südlichen Bahnlinie hingewiese­n. Die Strecke werde intensiv für Gütertrans­port genutzt. Derzeit werden Instandset­zungsmaßna­hmen zwischen Wassertrüd­ingen und Auhausen durchgefüh­rt. Vor der Landtagswa­hl will die Initiative „Verbindung zwischen Freunden“laut deren Sprecher Peter Banczyk die Kandidaten zu Ortstermin­en einladen und die Problemste­llung aufzeigen.

 ?? Foto: Peter Tippl ?? Toni, Sieger des Luftballon­wettbewerb­s, mit seinem älteren Bruder Henry (rechts).
Foto: Peter Tippl Toni, Sieger des Luftballon­wettbewerb­s, mit seinem älteren Bruder Henry (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany