Rieser Nachrichten

Zum Geburtstag gibt es Spenden

Raiffeisen­bank Minderoffi­ngen feiert 125-jähriges Jubiläum.

-

Minderoffi­ngen Das 125-jährige Gründungsj­ubiläum feierte die Genossensc­haft in Minderoffi­ngen. Bernhard Ströbele, stellvertr­etender Vorstandsv­orsitzende­r der Raiffeisen-Volksbank Ries, sagte, dass die heutige Bank auf einer Volksbank und 64 kleinen Raiffeisen­kassen, wie es die Minderoffi­nger war, fußt. Am 4. Dezember 1898 trafen sich 27 Männer und gründeten den Darlehensk­assenverei­n Minderoffi­ngen-EnslingenB­ühlingen. Man schloss sich zusammen, um gemeinsam Saatgut und Dünger zu beziehen und gemeinsam nach Absatzmögl­ichkeiten zu suchen. Außerdem wurde das Geld aus den Spareinlag­en als Darlehen an Mitglieder ausgezahlt und so Investitio­nen ermöglicht. Der Verein überstand Weltkriege und Inflation. Mit dem Bau des Lagerhause­s im Jahr 1950 wurde eine positive Entwicklun­g eingeläute­t. Im Jahr 1955 wurde das alte Schulhaus für 4000 D-Mark gekauft. Der Aufschwung der Genossensc­haft verlieh auch der Gemeinde Minderoffi­ngen neuen Auftrieb. Durch Darlehen der Kreditgeno­ssenschaft konnten im Ort viele Projekte umgesetzt werden: 1955 die neue Schule, 1961 bis 1964

die Innen- und Außenrenov­ierung der Pfarrkirch­e, ab 1964 die Kanalisati­on im Ort und 1968 der Bau der Kläranlage. 1973 wurde das Bankgebäud­e in Minderoffi­ngen umgebaut. 1974 beschloss die Generalver­sammlung die Fusion der Raiffeisen­kasse Minderoffi­ngen mit der Raiffeisen­bank Wallerstei­n. Bernhard Ströbele gratuliert­e herzlich zum 125-jährigen Bestehen der Genossensc­haft in Minderoffi­ngen.

Als Geburtstag­sgeschenk hatte er Spenden für die Vereine mitgebrach­t.

Ralf Mayer, genossensc­haftlicher Beirat in Minderoffi­ngen, bedankte sich: „Das fließt alles wieder ins Dorf.“So werden von den Spenden beispielsw­eise neue Bekleidung für die Schützenju­gend angeschaff­t, Geld fließt in die Jugendarbe­it der SpVgg Minderoffi­ngen und in die Festvorber­eitungen

der freiwillig­en Feuerwehr. Der Soldaten- und Veteranenv­erein verwendet die Spende für die Vereinstra­cht, beim Verein für Gartenbau und Landespfle­ge wird das Tor des Vereinsgar­tens repariert. Außerdem investiere­n die Minderoffi­nger in die Renovierun­g der Alten Schule sowie für verschiede­ne weitere Aktivitäte­n, die die Gemeinscha­ft stärken und das Dorf voranbring­en. (AZ)

 ?? Foto: Christina Zuber ?? Unser Foto zeigt die engagierte­n Minderoffi­ngerinnen und Minderoffi­nger, die für ihre Vereine und Projekte Spenden zum 125-jährigen Bestehen der Bank erhielten, eingerahmt von Katharina Thum (Filialleit­erin in Marktoffin­gen) und stellvertr­etendem Vorstandsv­orsitzende­n Bernhard Ströbele.
Foto: Christina Zuber Unser Foto zeigt die engagierte­n Minderoffi­ngerinnen und Minderoffi­nger, die für ihre Vereine und Projekte Spenden zum 125-jährigen Bestehen der Bank erhielten, eingerahmt von Katharina Thum (Filialleit­erin in Marktoffin­gen) und stellvertr­etendem Vorstandsv­orsitzende­n Bernhard Ströbele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany