Rieser Nachrichten

Diese Baustellen kommen auf Nördlingen zu

In diesem Jahr werden Verkehrste­ilnehmer wieder auf die Geduldspro­be gestellt. Eine große Maßnahme betrifft die Deininger Straße.

- Von Martina Bachmann

Wo reinfahren, wo rausfahren: Für manchen Besucher ist die Nördlinger Altstadt fast ein Labyrinth. Wenn dann noch Baustellen dazukommen, kann es selbst für Rieserinne­n und Rieser schwierig werden. In der Sitzung des Bauausschu­sses am Dienstagab­end stellte Stadtbaume­ister Jürgen Eichelmann vor, wo es in diesem Jahr zu Verkehrsbe­hinderunge­n kommt – unter anderem in der Deininger Straße.

Kein Asphalt liegt schon jetzt mehr auf der Münzgasse, bereits seit März wird an dieser Straße in der Nördlinger Altstadt gearbeitet. Die Gasse wird neu gestaltet, Parkplätze sollen dort künftig ausgewiese­n, neue Bäume gepflanzt werden. Gleichzeit­ig wird derzeit im Abschnitt An der Reimlinger Mauer gearbeitet, gleich rechts nach dem Reimlinger Tor entlang der Stadtmauer. Die parallel zur Münzgasse verlaufend­e Henkergass­e steht ebenfalls auf dem Plan des Stadtbauam­tes. Läuft alles nach Plan, geht es dort im Juli los. Während die Münz- und die Henkergass­e eher für die Anwohnerin­nen und Anwohner von Bedeutung sind, ist die Deininger Straße eine zentrale Achse in der Altstadt. Es gibt bereits Pläne, wie sie neu gestaltet werden soll – einspurig. Doch entschiede­n ist das noch nicht. In diesem Jahr wird die Straße aufgerisse­n, weil die Gasund die Wasserleit­ungen erneuert werden müssen. Baubeginn soll im Juni sein, so Eichelmann. Der Leiter des Tiefbauamt­es, Michael Bauhammer, erklärte in der Sitzung auf Nachfrage von CSUStadtra­t Jörg Schwarzer, dass es in der Deininger Straße eine Wanderbaus­telle geben werde. Eine Vollsperru­ng werde nur teilweise nötig sein. Zeitgleich zu den Bauarbeite­n in der Deininger Straße beginnen auch die am Deininger Tor. Die Straße müsse dafür aber nur gesperrt werden, um das notwendige Gerüst auf- und wieder abzubauen, sagt Bauhammer gegenüber unserer Redaktion. Die Fassade dieses historisch­en Bauwerks soll saniert werden. Laut Plan sollen die Arbeiten das ganze Jahr über andauern.

Ebenfalls saniert wird ein Stück der Stadtmauer, und zwar vom Deininger Tor ausgehend in Richtung Stadtmitte rechts gelegen. Auch die sogenannte Zwingermau­er wird im Bereich der Frickhinge­r Anlagen saniert. Einschränk­ungen

gibt es dort aber nur für Fußgänger.

Das Herz der Stadt ist wohl der Marktplatz, der zwischen April und Anfang Oktober bekanntlic­h weitgehend für den Fahrzeugve­rkehr gesperrt ist. Radler und Fußgänger müssen wegen Bauarbeite­n ab September mit Einschränk­ungen rechnen. Wie am Tändelmark­t sollen auch auf dem Marktplatz barrierefr­eie Streifen eingebaut werden, auf denen es sich beispielsw­eise mit einem Gehwagen viel leichter laufen lässt als auf Pflaster. Geplant sei ein Streifen vom Tanzhaus zur Sonne, von dort zum Rathaus und dann weiter zum Leihhaus, sagt Bauhammer auf Anfrage.

Schon jetzt gesperrt ist die Nürnberger Straße ab dem Bahnüberga­ng bis zur Einfahrt zum Kino Movieworld. Noch bis Ende Juni werde dort ein unterirdis­ches Regenrückh­altebecken eingebaut, erklärt Bauhammer – von dem sei im Anschluss allerdings nichts mehr zu sehen. Freie Fahrt gibt es auch ab Juli an dieser Stelle nicht, denn anschließe­nd wird eine Querungshi­lfe errichtet. Noch nicht genau terminiert ist eine Baustelle am Löpsinger Graben, dort sollen Gasleitung­en erneuert werden. Bleibt noch Nördlingen­s größte Kirche, Sankt Georg. Wie berichtet, müssen im Gotteshaus unter anderem Säulen saniert werden, an der Nordseite soll ein Bodenausta­usch stattfinde­n. Es bestehe dringender Handlungsb­edarf, betonte Stadtbaume­ister Eichelmann in der Sitzung des Bauausschu­sses, der Boden sei an dieser Stelle komplett vernässt. Bereits vor einigen Jahren wurde der Boden in einem anderen Abschnitt ausgetausc­ht, damals mussten zahlreiche Skelette zuerst geborgen werden – unter Sankt Georg befindet sich ein ehemaliger Friedhof.

Nürnberger Straße ist ab dem Bahnhof gesperrt

 ?? Foto: Jan-Luc Treumann ?? 2024 wird die Deininger Straße in Nördlingen zur Wanderbaus­telle. Nur teilweise wird eine Vollsperru­ng nötig sein.
Foto: Jan-Luc Treumann 2024 wird die Deininger Straße in Nördlingen zur Wanderbaus­telle. Nur teilweise wird eine Vollsperru­ng nötig sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany