Rieser Nachrichten

Letztes Heimspiel und letzte Chance

Fußball-Bezirkslig­a: Der SV Holzkirche­n kann immer noch einen Relegation­splatz erreichen. Dafür braucht es einen Sieg über Gundelfing­en II und eine Rainer Niederlage.

- Von Klaus Jais

Trotz der deutlichen 1:6-Niederlage in Griesbecke­rzell bleibt die Feststellu­ng: Der SV Holzkirche­n ist noch nicht abgestiege­n. Der sechs Punkte entfernte TSV Rain II könnte noch eingeholt werden. Dazu bedarf es einerseits eines SVH-Heimsieges gegen den FC Gundelfing­en II (diesen Samstag um 15.30 Uhr) und einer Rainer Niederlage beim FC Günzburg.

Allerdings hat auch der FC Gundelfing­en II noch die Möglichkei­t, die Abstiegsre­legation zu vermeiden, und braucht selber die Punkte – eine ungünstige Ausgangsla­ge vor dem letzten Heimspiel der Rieser. Die von Peter Stegner gecoachten Gärtnerstä­dter sind nur drei Punkte von Nichtabsti­egsplatz zwölf entfernt, könnten somit die Relegation noch vermeiden.

Holzkirche­ns Spielertra­iner Philipp Buser blickt auf die 1:6-Niederlage in Griesbecke­rzell zurück: „Gleich die erste Aktion führte zu einem Foulelfmet­er für uns – ich leitete einen Ball weiter zu Daniel Kienle, und dieser wurde zu Fall gebracht.“Buser trat selbst an den Punkt – und verschoss, der

Torwart ahnte die Ecke und parierte. „Einer meiner wohl schlechtes­ten Elfmeter, seitdem ich Fußball spiele“, sagt Buser. Nichtsdest­otrotz waren die Rieser gut im Spiel und spielerisc­h überlegen. Doch dann der nächste Rückschlag: Kapitän Armin Rau, jüngst erst nach langer Verletzung­spause zurückgeke­hrt, musste erneut ausgewechs­elt werden.

Beim Stand von 0:1 ereignete sich eine für Buser spielentsc­heidende

Szene, als Patrick Michel den Spielmache­r der Gastgeber im Mittelfeld durch leichtes Trikotzieh­en foulte und daraufhin einen Ellenbogen­schlag von diesem ins Gesicht, beziehungs­weise an den Kehlkopf bekam: „Diese Tätlichkei­t wurde aber weder von der ansonsten hervorrage­nd pfeifenden Schiedsric­hterin noch von einem ihrer Assistente­n gesehen“, ärgerte sich Buser, der kurz danach mitansehen musste, wie ein Außenbahns­pieler

gleich drei seiner Hintermänn­er narrte und zu Kinzel passte, der das 2:0 beisteuert­e.

In der Halbzeit nahmen sich die Blau-Gelben nochmals viel vor, aber schon nach wenigen Sekunden gerieten sie durch einen Abspracheb­eziehungsw­eise Stellungsf­ehler noch höher in Rückstand. Danach sei die Partie in den Köpfen seiner Spieler gelaufen gewesen, so der Coach: „Wir konnten uns dadurch leider nicht mehr erholen und verloren – in Anbetracht des Spielstand­es – auch verdient in dieser Höhe.“In der 73. Minute sah Robert Hopfenmüll­er außerdem die Rote Karte.

„Wir sind noch nicht abgestiege­n und es gibt diesen Funken Hoffnung. Nicht umsonst sagt man so oft, dass im Fußball alles möglich sei. Das ist das große Ziel und unsere Hoffnung. Wir müssen unsere Hausaufgab­e gegen Gundelfing­en II machen, und alles andere haben wir leider nicht mehr in der Hand – dies wird schwer genug werden“, erklärt der Spielertra­iner. Ob und wie lange es bei Armin Rau gehen wird, zeigt sich erst vor und während des Spiels. Markus Schneider wird voraussich­tlich nochmals aushelfen. Simon Hopfenmüll­er wird seinen Bruder Robert in der Dreier-Kette ersetzen.

 ?? Foto: Wilhelm Baudrexl ?? Holzkirche­ns Patrick Michel (rechts, gegen Tobias Wiesmüller) bekam gegen Griesbecke­rzell einen Ellenbogen­schlag ab – eine ungeahndet­e Tätlichkei­t, moniert Coach Buser.
Foto: Wilhelm Baudrexl Holzkirche­ns Patrick Michel (rechts, gegen Tobias Wiesmüller) bekam gegen Griesbecke­rzell einen Ellenbogen­schlag ab – eine ungeahndet­e Tätlichkei­t, moniert Coach Buser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany