Rieser Nachrichten

„Eine gute Sache für Nördlingen“

Das neue Ärztehaus in der Augsburger Straße ist fertig – Ein erfolgreic­hes Gemeinscha­ftsprojekt

- VON THOMAS UNFLATH

Es ist vollbracht: Seit April ist das neue Ärztehaus in der Augsburger Straße in Nördlingen mit den verschiede­nen Praxen bezogen, Anfang Mai folgte noch die offizielle Eröffnung. Das Bauunterne­hmen Arlt hat das Projekt mit langem Vorlauf umgesetzt. Geschäftsf­ührer Christoph Arlt blickt auf das erfolgreic­he Vorhaben zurück.

Erste Gespräche zwischen ihm und dem Allgemeinm­ediziner Dr. Georg Frank, der Initiator des Vorhabens war, gab es bereits Mitte 2020. Ein Jahr später stand fest, wer ins Ärztehaus einziehen sollte: Neben Dr. Frank die Orthopädin Dr. Sabine Lippacher, Kinderärzt­in

Dr. Sigrid Scharrer-Bothner und die Zahnarztpr­axis von Dr. Amir Dastghibi. Dieser verunglück­te jedoch tödlich, somit musste man umplanen. Die freien Flächen übernahmen schließlic­h die Logopädie

Dorn und Wunderlich sowie Rehatechni­k Schmitz. Im Dachgescho­ss sind zudem fünf Penthouse-Wohnungen mit Größen von 100 bis 135 Quadratmet­er entstanden. Ein zwischenze­itlicher Rückschlag war, dass die staatliche

Förderbank Kfw Anfang 2022 sämtliche Programme stoppte. „Es war aber die richtige Entscheidu­ng, trotzdem weiterzuma­chen“, betont Christoph Arlt. Der Abbruch lief zu dieser Zeit bereits, mit dem Neubau wurde Mitte 2022 begonnen. Nach Errichtung des Rohbaus begann Anfang 2023 der Innenausba­u. Wenig später konnte man doch noch auf einen neuen Fördertopf der KfW zurückgrei­fen. Ende 2023 war die Übergabe der Räumlichke­iten an die jeweiligen Praxen möglich.

„Es hat am Ende alles sehr gut funktionie­rt“, bilanziert Arlt. Eine Stärke des Unternehme­ns sei, dass man seit vielen Jahren feste Partner hat, auf die man sich verlassen könne. So habe auch beim Großprojek­t Ärztehaus ein Rädchen ins andere gegriffen. Für den Geschäftsf­ührer steht das Gebäude sinnbildli­ch für Fortschrit­t, Zusammenar­beit und eine zuverlässi­ge medizinisc­he Versorgung in der Stadt. Zudem sei das Ärztehaus komplett barrierefr­ei zugänglich.

Parkmöglic­hkeiten für Patientinn­en und Patienten

Für die Patientinn­en und Patienten der jeweiligen Praxen stehen 42 Stellplatz­möglichkei­ten (auch für das NachbarGeb­äude) sowie 37 zusätzlich­e Parkplätze in der zugehörige­n Tiefgarage zur Verfügung. Um zu ermögliche­n, dass die Patientinn­en und Patienten der Arztpraxen genug Stellplätz­e

haben und dort keine Dauerparke­r ihre Fahrzeuge abstellen, war eine Lösung über Gebühren unausweich­lich, so Arlt. Die Kosten seien aber sehr human. Wer etwa nur schnell etwas abgeben oder holen will, kann 15 Minuten kostenlos parken. Ansonsten gelte für die Zeit zwischen 7 und 19 Uhr: Bis 45 Minuten 50 Cent, bis 90 Minuten ein Euro, bis zwei Stunden zwei Euro und für jede weitere Stunde 1,50 Euro. Am Eingang zum Gebäude ist der Kassenauto­mat angebracht, an dem bezahlt werden kann. „Wir können alle sehr zufrieden sein“, blickt Christoph Arlt abschließe­nd auf das Projekt Ärztehaus zurück. „Es ist eine gute Sache für Nördlingen

geworden.“Die Praxen seien in ihrer neuen Heimat technisch optimal ausgestatt­et und könnten Synergieef­fekte nutzen. Die Zusammenar­beit aller Beteiligte­r wäre nahezu perfekt abgelaufen, freut sich Christoph Arlt. Zusammen wurde auf das gemeinsame Ziel hingearbei­tet. Er dankt sämtlichen beteiligte­n Personen und Firmen. Man habe auch alle Ärztinnen und Ärzte frühzeitig eingebunde­n, damit diese ihre persönlich­en Wünsche und Vorstellun­gen mit einbringen konnten.

Wie Unternehme­r Arlt abschließe­nd erwähnt, ist als Ergänzung zu diesem Gebäude in Nördlingen auch bereits ein ähnliches Vorhaben in Planung.

„Wir können alle sehr zufrieden sein.“Bauunterne­hmer Christoph Arlt

 ?? ??
 ?? Fotos: Studio Herzig ?? Das neue Ärztehaus in der Augsburger Straße 19 in Nördlingen ist inzwischen voll in Betrieb. Vier Praxen sowie eine Filiale von Rehatechni­k Schmitz sind dort nun beheimatet. Im Dachgescho­ss entstanden zudem fünf große Penthouse‰Wohnungen. Für Patientinn­en und Patienten stehen im Außen‰ bereich 42 Stellplätz­e sowie in der Tiefgarage 37 Parkmöglic­hkeiten zur Verfügung.
Fotos: Studio Herzig Das neue Ärztehaus in der Augsburger Straße 19 in Nördlingen ist inzwischen voll in Betrieb. Vier Praxen sowie eine Filiale von Rehatechni­k Schmitz sind dort nun beheimatet. Im Dachgescho­ss entstanden zudem fünf große Penthouse‰Wohnungen. Für Patientinn­en und Patienten stehen im Außen‰ bereich 42 Stellplätz­e sowie in der Tiefgarage 37 Parkmöglic­hkeiten zur Verfügung.
 ?? ?? Diese beiden Aufnahmen aus der Bauphase zeigen die Dimensione­n des Gebäudes sowie der Tiefgarage.
Diese beiden Aufnahmen aus der Bauphase zeigen die Dimensione­n des Gebäudes sowie der Tiefgarage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany