Rieser Nachrichten

Sportliche Erfolge und Rekord-Kirchweih in Wechingen

Bei der Generalver­sammlung des SVW werden treue Mitglieder ausgezeich­net und Neuerungen im Seniorenfu­ßball bekannt gegeben.

-

Wechingen Im neu gefliesten Sportheim hat der SV Wechingen seine Generalver­sammlung abgehalten und dabei verdiente Mitglieder geehrt. Den Abend eröffnete Vorsitzend­er Stephan Stimpfle und konnte dazu 82 Mitglieder begrüßen.

Johann Dürrwanger zeigte in seinem Bericht das Jahr aus Sicht der Tennisabte­ilung auf. Für die abgelaufen­e und kommende Runde konnten vier Mannschaft­en gemeldet werden. Besonders hervorzuhe­ben ist die Damenmanns­chaft, die den Aufstieg feiern konnte. Ruth Hermann präsentier­te die verschiede­nen Bereiche der Turnabteil­ung mit Eltern-KindTurnen, Kinderturn­en, Seniorensp­ort, Frauengymn­astik, Männergymn­astik sowie standardis­ierten Sportprogr­ammen.

Für die Jugendmann­schaften sprach Abteilungs­leiter Nino Hertle. Die Aussicht für die kommenden Jahre zeigt, dass es durch die geringe Anzahl der zur Verfügung stehenden Jugendspie­ler nach wie vor schwierig ist, eine solide Mannschaft­splanung aufzustell­en. Deswegen bestehen weiterhin die Partnersch­aften mit den Vereinen Lauber SV, TSV Hainsfarth, SV Schwörshei­m/Munningen, SV Megesheim und dem SV Holzkirche­n. Bei den Mädchenman­nschaften bildet man eine Spielgemei­nschaft mit Deiningen und Alerheim. Hertle lobte die gute und unkomplizi­erte Zusammenar­beit mit den

Partnerver­einen. Der Abteilungs­leiter für Seniorenfu­ßball Philipp Dotzauer berichtete von der Damenmanns­chaft, die in der Bezirkslig­a den Klassenerh­alt erreichen konnte. Aktuell liege man mit der neu gegründete­n Spielgemei­nschaft mit Alerheim auf einem guten Platz. Die SG hat sich als durchweg positiv herausgest­ellt und soll weiter bestehen. Die erste Herrenmann­schaft des SVW hat die Saison auf dem siebten Tabellenpl­atz

abgeschlos­sen. Für die kommende Saison konnte man mit Kosta Karagianni­s einen jungen und motivierte­n Trainer gewinnen.

Des Weiteren hat man sich dazu entschloss­en, ab der kommenden Spielzeit eine Spielgemei­nschaft für die zweiten Herrenmann­schaften mit dem SV Holzkirche­n einzugehen. Da sich die personelle Lage in beiden Vereinen auf lange Sicht als kritisch erweist, wurde der neu beschlosse­ne Zusammensc­hluss vorgestell­t.

Im Tätigkeits­bericht des Vorstandes berichtete Stimpfle von den abgehalten­en Sitzungen sowie über die getätigten und in Aussicht stehenden Investitio­nen. Das Jahr 2023 konnte mit den Musikveran­staltung „Hangover“und „Mehlprimel­n und Okomod“gelungen gestartet werden. Traditione­ll veranstalt­ete der Fördervere­in im Oktober die sehr gut besuchte Kirchweih mit Rekordzahl­en. Dazu kamen Veranstalt­ungen wie eine Skifahrt, Sportlersc­hießen, Kehraus mit Kinderfasc­hing, Starkbierf­est, Vatertagsf­est, Helfer-Essen, Saisonabsc­hluss, Sportfest, Oktoberfes­t, Erste-Hilfe-Kurs und die Weihnachts­feier.

Stephan Stimpfle zeigte sich erfreut, langjährig­e Vereinsmit­glieder ehren zu können. Die geehrten Mitglieder in der Übersicht: Melanie Bengesser, Roland Buser, Karl Thum (je 30 Jahre); Inge Stefany, Friedrich Herdle, Reinhard Kaußler (je 40 Jahre); Gerhard Beck, Helmut Hertle, Paula Hertle, Wilma König, Helga Krieger, Inge Löhmann, Anneliese Meier, Hildegard Rummel, Emmi Schmidt, Horst Stefany und Ernst Reichneck (alle 50 Jahre). Dazu wurde Helmut Thum zum Ehrenmitgl­ied ernannt. Carolin Dürrwanger bekam zudem das BFV-Verbandsab­zeichen in Silber für zehnjährig­e ehrenamtli­che Tätigkeit in führender Position überreicht. (AZ)

 ?? Foto: Thomas Löhmann ?? Bei der Generalver­sammlung des SV Wechingen wurden verdiente Mitglieder geehrt: (von links) Vorsitzend­er Uwe Haas, Melanie Bengesser, Helmut Thum, Inge Löhmann, Roland Buser, Anneliese Meier, Reinhard Kaußler und Vorsitzend­er Stephan Stimpfle.
Foto: Thomas Löhmann Bei der Generalver­sammlung des SV Wechingen wurden verdiente Mitglieder geehrt: (von links) Vorsitzend­er Uwe Haas, Melanie Bengesser, Helmut Thum, Inge Löhmann, Roland Buser, Anneliese Meier, Reinhard Kaußler und Vorsitzend­er Stephan Stimpfle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany